Workshop zur Personalentwicklung - Anmeldung ab sofort möglich!
Rund 80 namhafte Unternehmen und Bildungsanbieter stehen am 01. und 02. März 2013 in der Halle 7 des Messe-Centrums Bremen während der zukunftsenergien nordwest – Deutschlands größter Jobmesse für erneuerbare Energien – engagierten Jobsuchenden zur Verfügung. Die zukunftsenergien nordwest 2013 ist die Branchenplattform für Fragen und Austausch zum Thema Qualifizierung und Weiterbildung in den erneuerbaren Energien. Im Fokus stehen die Präsentation von Berufsbildern, Brancheninformationen und Jobangeboten. Die Besucher/innen der Messe und Interessierte können ab sofort die Aussteller-Profile online unter http:/www.zukunftsenergien nordwest.de abrufen und sich im Vorfeld über die Jobmöglichkeiten in den erneuerbaren Energien informieren.
Neben Fachvorträgen und Branchenworkshops bietet die zukunftsenergien nordwest 2013 den Besucher/innen während der Messetage Exkursionen zu Firmen und Anlagen aus der Region. Das genaue Programm und Informationen zu weiteren Angeboten stehen in Kürze online zur Verfügung. Das Highlight sind die Jobwände – hier können die Besucher/innen wieder aus mehreren hundert Stellenangeboten wählen und sich bei den Personalverantwortlichen am Messestand direkt bewerben. Der Eintritt zur Messe ist kostenfrei.
Ein besonderes Angebot im Rahmen der zukunftsenergien nordwest 2013 bietet ForWind – das Zentrum für Windenergieforschung der Universitäten Oldenburg, Bremen und Hannover in Kooperation mit der ecco ecology + communication Unternehmensberatung GmbH: am 28. Februar 2013 findet erstmals im Messe-Centrum Bremen ein Workshop zur Personalentwicklung in den erneuerbaren Energien statt.
Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Workshops haben die Gelegenheit zu einem einzigartigen Austausch mit Personalkollegen aus der Branche der erneuerbaren Energien. Im Fokus stehen aktuelle Herausforderungen sowie professionelle Ansätze und Methoden im Personalmanagement der erneuerbaren Energien.
Fachliche Kurzvorträge strukturieren den Workshop und fordern die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zu einem interaktiven Informationsaustausch auf. Dabei obliegt den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Bestimmung und Gestaltung der fachlichen Themenrichtung.
Als Referenten für die Kurzvorträge sowie die Moderation leiten Carsten Gellrich (selbstständiger Personalberater und Gesellschafter der ecco Unternehmensberatung), Professor Thomas Breisig (Inhaber des Lehrstuhls für Organisation und Personal an der Universität Oldenburg) sowie Christian Tönne (Geschäftsführender Gesellschafter der ecco Unternehmensberatung in Oldenburg) durch den Workshop.
Der Workshop richtet sich speziell an Personalverantwortliche der Branche. Die Ergebnisse aus dem Workshop werden während der Messetage der zukunftsenergien nordwest am 01. und 02. März 2013 veröffentlicht. Die Teilnahme ist für Aussteller der zukunftsenergien nordwest 2013 kostenfrei. Für externe Teilnehmer/innen wird ein Unkostenbeitrag von 50,00 Euro zzgl. gesetzlich geltender Umsatzsteuer erhoben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich über die Messeorganisation der zukunftsenergien nordwest. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.zukunftsenergien-nordwest.de/… .
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, zukunftsenergien nordwest
Ammerländer Heerstr. 136
26129 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 798-5090
Telefax: +49 (441) 798-5099
http://www.zukunftsenergien-nordwest.de
Ansprechpartner:
Franca Engel
Presse
+49 (441) 798-5087
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, zukunftsenergien nordwest
- Alle Meldungen von ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, zukunftsenergien nordwest
- [PDF] Pressemitteilung: Jobmesse zukunftsenergien nordwest präsentiert rund 80 Aussteller aus den erneuerbaren Energien