HSM Vertikalballenpresse V-Press 504 – geringer Platzbedarf und einfache Installation

Pressemeldung der Firma HSM GmbH + Co. KG

Die neueste Ballenpresse der vertikalen Baureihe ist die HSM V-Press 504 mit einer Presskraft von 40 kN. Durch die kompakte und robuste Bauweise sowie die geringe Stellfläche ist diese Ballenpresse vielseitig einsetzbar, denn Verpackungen sind zwar zum schonenden Transport von Waren unverzichtbar, sie werden aber zum Problem wenn sie sich stapeln und kostbare Lagerfläche blockieren.

Mit diesem Einsteigermodell gelingt eine wirtschaftliche Entsorgung von Verpackungsmüll wie Kartonage und Folie. Dank des speziellen HSM TCS (TorsionControlSystem) wird die Neigung der Pressplatte in alle Richtungen kontinuierlich überwacht. Das verhindert einseitige Belastungen, optimiert den Pressvorgang und sorgt so für eine lange Lebensdauer sowie eine hohe Prozessgewährleistung. Gesteuert und bedient wird die Maschine anhand einer modernen Mikroprozessor-Steuerung und einer komfortablen Folientastatur mit grafikfähigem Textdisplay, das den jeweiligen Ist-Zustand der Maschine anzeigt. Bis zu sechs Ballen, je nach verpresstem Material bis zu einem Maximalgewicht von 50 kg, pro Stunde produziert das kleine Kraftpaket. Die 2-fach mit Polyesterband umreiften Ballen werden mithilfe eines Ballenentnahmewagens aus der Presse entnommen und abtransportiert.

Des Weiteren zeichnet sich die HSM V-Press 504 durch eine wartungsarme und zuverlässige Hydraulik aus und ist in der Ausstattungsvariante eco – Doppeltüre mit Kniehebel – erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HSM GmbH + Co. KG
Austraße 1-9
88699 Frickingen
Telefon: +49 (7554) 2100-0
Telefax: +49 (7554) 2100-160
http://www.hsm.eu

Ansprechpartner:
Stefanie Keller
Public Relations
+49 (7554) 2100-421

HSM wurde 1971 von Hermann Schwelling gegründet. An vier Standorten in Deutschland in Salem, Frickingen, Reichenbach und Bergneustadt, entwickelt, produziert und vertreibt HSM Aktenvernichter, Schneidemaschinen, Ballenpressen und PET-Lösungen. Die Qualität "Made in Germany" hat HSM weltweit zu einem der führenden Anbieter gemacht. Neben den Produktionswerken in Deutschland hat HSM Tochtergesellschaften in den USA, England, Frankreich und Polen. In einem weltumspannenden Vertriebsnetz kooperieren die HSM Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Vertriebs- und Servicestützpunkten in über 100 Ländern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.