Bahn frei für Wind und Sonne!

Younicos und Vattenfall gleichen mit Großbatterie in Berlin kurzfristige Netzschwankungen aus / Erstmals kommerzieller Einsatz am Markt für Primärregelleistung

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Younicos und Vattenfall die europaweit erste Großbatterie am Regelenergiemarkt in Betrieb genommen. Seit Ende 2012 gleicht eine 1-Megawatt Natrium-Schwefel-Batterie am Younicos-Standort in Berlin-Adlershof erfolgreich kurzfristige Netzschwankungen aus. Damit trägt erstmals eine Batterie zur Sicherung der Netzfrequenz des Übertragungsnetzbetreibers 50 Hertz bei.

Alfred Hoffmann, bei Vattenfall für den Bereich Asset Optimisation Continental verantwortlich, betont: „In Zeiten der Energiewende brauchen wir innovative Lösungen wie diese zur optimalen Integration erneuerbarer Energien in unsere Netze. Großbatterien ergänzen die bisherige Erzeugung, die ebenfalls auf eine bessere Integration der erneuerbarer Energien abzielt. Vattenfall arbeitet daran, weitere, noch größere Batterien in die Steuerung seines Kraftwerksparks einzubinden und zu betreiben.“

Clemens Triebel, CTO und Sprecher des Vorstands von Younicos: „Speicher und intelligente Netzregelung sind der Schlüssel für eine sichere Stromversorgung durch Wind und Sonne. Wir zeigen, wie erprobte, industriell verfügbare leistungsstarke Großbatterien dazu schon heute effektiv und wirtschaftlich eingesetzt werden können. Großbatterien können kurzfristige Netzschwankungen schnell und wirtschaftlich ausgleichen. Bisher machen das konventionelle Kraftwerke, die deshalb auch bei eigentlich ausreichend vorhandenem Wind- und Sonnenstrom immer am Netz bleiben müssen. Der Einsatz von Batterien am Primärregelleistungsmarkt entlastet die Netze, schafft mehr Platz für erneuerbare Energien – und ermöglicht ganz neue Geschäftsmodelle.“

Die beiden Partnerunternehmen haben die physikalische Integration in das Stromerzeugungssystem gemeinsam entwickelt. Vattenfall vermarktet die Batterie im Pool mit anderen Erzeugungseinheiten am Markt für Primärregelleistung. Das Unternehmen garantiert auch dann die Bereitstellung der Leistung, wenn die Einheit beispielsweise aufgrund von Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung steht. Durch die von Younicos entwickelte Leistungsregelung gleicht die Batterie Frequenzschwankungen in weniger als 200 Millisekunden aus. Das ist ein Bruchteil der 30 Sekunden, die für die Primärregelleistung gefordert werden. Durch die höhere Regelgeschwindigkeit kann auf Schwankungen viel schneller und damit effizienter reagiert werden.

Über Younicos AG

Younicos arbeitet für eine Zukunft der Energieversorgung, in der Energie CO2-frei und erneuerbar erzeugt wird. Alle unsere Aktivitäten basieren auf der Nutzung von regenerativen Energiequellen. Unsere Kernkompetenz ist das Management von Energie-Speicher-Systemen für eine stabile Stromversorgung auf Basis von bis zu 100 Prozent erneuerbaren Energien. Dazu gehören:

– autonome Energiesysteme aus 100 Prozent sauberer Energie zur Versorgung ganzer Inseln oder entlegener Gebiete

– Batterieparks, die Strom in großen Verbundnetzen bei Überangebot speichern und dann wieder abgeben, wenn er benötigt wird



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Sandra Kühberger
+49 (30) 81822323

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist es, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen. Der Bereich Asset Optimisation and Trading von Vattenfall stellt den Zugang zum Großhandelsmarkt, steuert den Kraftwerkspark und managt die Marktrisiken, denen das Unternehmen am Energiemarkt ausgesetzt ist. Die Handelseinheit ist verantwortlich für die Beschaffung von und den Handel mit Energie und allen relevanten Rohstoffen und bietet zusätzlich maßgeschneiderte Lösungen für seine Partner am Großhandelsmarkt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.