Intensivseminar zur technischen Risikoanalyse am 14. und 15. März in Dortmund

Methodenkompetenz zur Instandhaltung stärken

Pressemeldung der Firma Effizienz-Agentur NRW

Am 14. und 15. März bietet die Effizienz-Agentur NRW (EFA), Duisburg ein Intensivseminar zu den Instrumenten und Methoden der technischen Risikoanalyse (TRA) für die Instandhaltung an. Mit Hilfe der TRA können die Verfügbarkeit von Produktionsanlagen gesteigert, Produktionsausfälle vermieden und Kosten reduziert werden.

Das Seminar richtet sich an Leiter und Mitarbeiter der Instandhaltung wie auch an technische Fach- und Führungskräfte aus Nordrhein-Westfalen, die in die Instandhaltung des Unternehmens mit eingebunden sind. Das zweitägige Seminar findet in Dortmund im Schulungszentrum Kebel statt.

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Nutzungsphase technischer Systeme unter direktem Einbezug der Mitarbeiter vor Ort. Die TRA umfasst dabei Elemente der Instandhaltung, des Umweltschutzes, des Qualitätsmanagements und des Arbeitsschutzes und unterstützt den kontinuierlichen Verbesserungsprozess im gesamten Unternehmen.

Die technische Risikoanalyse wurde von der Effizienz-Agentur NRW gemeinsam mit dem Institut für Instandhaltung und Korrosionsschutztechnik, Iserlohn und der Duisburger innowise GmbH entwickelt. In die TRA flossen auch bewährte Methoden wie Prozessanalyse, FMEA (Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse), Risikoanalyse, Schwachstellenanalyse und Ausfallanalyse ein.

Interessierte können sich an die Effizienz-Agentur NRW wenden (Ilona Dierschke, Tel. 0203/378 79-49, ild@efanrw.de)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Effizienz-Agentur NRW
Dr.-Hammacher-Straße 49
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 37879-30
Telefax: +49 (203) 37879-44
http://www.ressourceneffizienz.de

Ansprechpartner:
Thomas Splett
PR-Referent
+49 (203) 37879-38

Effizienz-Agentur NRW Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) ist der erste Ansprechpartner für produzierende Unternehmen in Nordrhein-Westfalen zum Produktionsintegrierten Umweltschutz (PIUS) und zum ressourceneffizienten Wirtschaften. Sie ist im Auftrag des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums tätig. Weitere Informationen www.ressourceneffizienz.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.