ANTARIS SOLAR eröffnet Niederlassung in Japan – Erster Megawatt-Vertrag abgeschlossen

Der Photovoltaikanbieter ANTARIS SOLAR hat eine Niederlassung in Tokyo eröffnet, um sein Japan-Geschäft vor Ort zu koordinieren. Zum Auftakt der Aktivitäten am neuen Standort konnte ANTARIS SOLAR einen MW-Vertrag mit Clean Energy Japan abschließen.

Pressemeldung der Firma Antaris Solar GmbH & Co. KG

Der Photovoltaikspezialist ANTARIS SOLAR hat eine Niederlassung in Japan offiziell eröffnet. Die Filiale befindet sich in zentraler Lage in Tokyo, im Bezirk Chuo, dem Hauptgeschäftszentrum der japanischen Hauptstadt und wird von Country Manager Tetsuro Uragami geleitet.

ANTARIS SOLAR ist bereits seit Anfang 2012 auf dem japanischen Photovoltaikmarkt aktiv. Mit der eigenen Niederlassung vor Ort soll jetzt die Koordination der Geschäftsaktivitäten in Japan vereinfacht und die Grundlage für weitere Expansion geschaffen werden.

Andrew Moore, ANTARIS SOLAR International Sales Director, begrüßt die Gründung der neuen Niederlassung: „Unsere Produkte sind im letzten Jahr in Japan gut angenommen worden. Mit einer Niederlassung vor Ort können wir unser Japan-Geschäft noch deutlich ausweiten, denn der japanische Photovoltaikmarkt hat nach wie vor großes Potential.“

Megawatt-Vertrag mit Clean Energy Japan geschlossen

Zum Auftakt der Aktivitäten am neuen Standort konnte ANTARIS SOLAR einen Großauftrag von Clean Energy Japan gewinnen. Das Unternehmen aus der Region Fukushima hat ANTARIS SOLAR-Module mit einer Gesamtleistung im Megawatt-Bereich geordert.

Der Kontakt zu Clean Energy Japan war bereits auf der Messe PV Japan im Dezember zustande gekommen. Auch dank der neuen Niederlassung konnte das Geschäft nun so zügig abgeschlossen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Antaris Solar GmbH & Co. KG
Am Heerbach 5
63857 Waldaschaff
Telefon: +49 (6095) 950-441
Telefax: +49 (6095) 950-601
http://www.antaris-solar.de

Ansprechpartner:
Dr. Andreas Runkel
Public Relations Director
+49 (6095) 950-334



Dateianlagen:
    • Tetsuro Uragami (ANTARIS SOLAR Japan Country Manager), Andrew Moore (ANTARIS SOLAR International Sales Director) und Hiroshi Kanayama, Geschäftsführer von Clean Energy Japan auf der PV Japan. (v.l.n.r.) Foto:Antaris Solar
ANTARIS SOLAR (www.antaris-solar.de) zählt zu den führenden Anbietern modernster Solartechnologie in Deutschland und auf dem internationalen Photovoltaik-Markt. ANTARIS SOLAR bietet das gesamte Spektrum aktueller Photovoltaiktechnik an, von den eigenen mono- und polykristallinen Modulserien über Wechselrichter, Montagesysteme und Monitoring-Tools bis hin zu Installationszubehör, Werkzeug und Software. ANTARIS SOLAR ist Teil der GÖDE-Gruppe (www.goede.com) mit Hauptsitz im bayerischen Waldaschaff nahe Aschaffenburg. International ist der Photovoltaik-Spezialist tätig in der Schweiz, Österreich, Dänemark, Tschechien, Italien, Belgien, Frankreich, Großbritannien, den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar sowie in Afrika und Japan. Durch ein Kompetenznetzwerk mit rund 400 ANTARIS SOLAR-Partnern auf dem deutschen Markt bietet ANTARIS SOLAR passgenaue und ganzheitliche Lösungen für die effiziente Nutzung der wertvollen Ressource Sonnenenergie. Kontakt: ANTARIS SOLAR Japan 8F Fuji Building 4-5-5 Hongoku-Cho Nihonbashi Chuou-ku Tokyo Japan 103-0021 Phone: (81)-3-3231-5360 Fax: (81)-3-3231-4900 Email: andrew.moore@antaris-solar.com Web: www.antaris-solar.jp


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.