Der neue industrielle Touch-Computer PPC-3100 im umfangreichen AMC-Lieferprogramm, bietet dank Intel-Atom-Prozessor D2550 mit 1,86 GHz hervorragende Rechenleistung und stellt eine der besten HMI-Plattformen (Human-Machine-Interface) für die Geräte-, Anlagen- und Maschinensteuerung in der Automatisierungsindustrie zur Verfügung. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der PPC-3100 noch kompakter und verfügt über komfortable Einstellungen, gepaart mit einem optimierten äußeren Design und einer Vielzahl benutzerfreundlichere Schnittstellen.
Durch die neue Konstruktion steht den Systemintegratoren mehr Platz für ihre Individualisierungen zur Verfügung. Zudem erreicht die Leistung des PPC-3100 neue Dimensionen basierend auf einem Konzept mit speziellen Funktionen, die die einfache Realisierung von kosteneffizienten und umweltfreundlichen Lösungen ermöglichen und den Energieverbrauch senken.
Der PPC-3100 erfüllt die hohen Anforderungen von EU-Umweltstandards, nach denen die Leistungsaufnahme im Standby unter 1 W liegen muss. Die Auto-Dimming-Funktion des 10,4″-TFT-SVGA-LED-Panels mit resistivem Touchscreen wurde speziell entwickelt, um unnötigen Stromverbrauch einzudämmen. Die Intensität der Lichtquelle kann im BIOS oder mit dem AP-Tool in Abhängigkeit von der Anwendungsumgebung des Benutzers reguliert werden. Das System erkennt automatisch die Hintergrundhelligkeit und nimmt entsprechende Anpassungen vor.
Der PPC-3100 besitzt gute Eigenschaften im Hinblick auf anti-elektromagnetische Interferenzen, was speziell im Hinblick auf Umweltschutzbelange von Bedeutung ist. Er bietet nicht nur eine allgemeine SATA-Schnittstelle für den Anschluss der Festplatte, sondern besitzt auch eine Solid-State-Speicherkarte im mSATA-Format mit integriertem Betriebssystem, die den Systemstart spürbar beschleunigt.
Der COM-Port gehört immer noch zu den wichtigsten Schnittstellen, die zwischen Industriecomputern und Peripheriegeräten genutzt wird. Der PPC-3100 unterstützt vier COM-Ports, wovon zwei eine eigene Stromversorgung besitzen. Für die Versorgung von externen Geräten kann der 9-polige Anschluss im BIOS als 5V-, 12V- oder RI-Ausgang (Ring Indicator) konfiguriert werden.
Ein Panel-PC ist in der Praxis meistens mit Steuergeräten verbunden. Der Betriebsstatus kann dadurch nur schwer anhand des bloßen äußeren Erscheinens des Systems ermittelt werden. Beim PPC-3100 vermitteln die LED-Anzeigen an der unteren rechten Seite der Frontabdeckung vermitteln klar und deutlich den aktuellen Betriebsstatus, einschließlich Strom-Ein/Aus, Speicherzugriff und LAN-Aktivitäten. Der PPC-3100 kann problemlos Betrieb im Bereich von 0°C bis 50°C betrieben werden.
Die wichtigsten Leistungsmerkmale:
– 10,4″-TFT-SVGA-LED-Panel mit resistivem Touchscreen
– Integrierter Intel-Atom-Prozessor D2550 mit 1,86 GHz
– Systemspeicher bis max. 4 GB DDR3 1066 SDRAM
– Unterstützt eine interne 2,5-Zoll-SATA-Festplatte und 1x mSATA-Schnittstelle
– Unterstützt eine Mini PCIe-Schnittstelle
– Lüfterloser Betrieb und niedriger Energieverbrauch
– RS232/422/485-Anschlüsse, im BIOS konfigurierbar
– 9-polige COM1-/COM2-Ports, Ring-Indicator-, 5V- oder 12V-Ausgang im BIOS konfigurierbar
– LED-Hintergrundbeleuchtung mit Auto-Dimming
[LINK] http://www.amc-systeme.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMC - Analytik & Messtechnik GmbH
Heinrich-Lorenz-Str. 55
09120 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 38388-0
Telefax: +49 (371) 38388-99
http://www.amc-systeme.de
Ansprechpartner:
Bernd Göbel
Geschäftsführer
+49 (371) 38388-0
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von AMC - Analytik & Messtechnik GmbH
- Alle Meldungen von AMC - Analytik & Messtechnik GmbH