Die 12. Internationale VDI-Fachtagung "Nutzfahrzeuge 2013 - Truck, Bus, Van, Trailer" am 5. und 6. Juni 2013 in Celle präsentiert aktuelle Erkenntnisse aus der Nutzfahrzeugbranche
Nutzfahrzeuge sollen umweltschonender und sicherer sein, gleichzeitig aber auch kostengünstig zu entwickeln und zu fertigen. Das ist die größte Herausforderung, vor der die Nutzfahrzeugindustrie steht. Welche Möglichkeiten Hersteller und Zulieferer haben, dies zu realisieren, diskutieren Experten auf der 12. Internationalen VDI-Fachtagung „Nutzfahrzeuge 2013 – Truck, Bus, Van, Trailer“ am 5. und 6. Juni 2013 in Celle.
Das zweizügige Fachprogramm bietet mehr als 30 Vorträge. Auf der vom VDI Wissensforum organisierten Tagung stellen Fachexperten unter anderem Innovationen bei der Aerodynamikentwicklung und dem Leichtbau vor und gehen auf die Kundenanforderungen ein. Darüber hinaus zeigen Referenten, wie man konventionelle Antriebe optimiert und Energie zurückgewinnt. Führende weltweite Fahrzeughersteller und Zulieferer wie beispielsweise Continental, Daimler sowie MAN und Volkswagen präsentieren ihre neuesten Erkenntnisse aus der Nutzfahrzeugbranche.
Eine Exkursion sowie die traditionelle Testfahrt runden die Veranstaltung ab. Im VW Werk Hannover können die Teilnehmer die Fahrzeugfertigung erleben und haben die Möglichkeit an einer Testfahrt auf der Erich-Reinecke-Testbahn der WABCO und der Continental Teststrecke „Contidrom“ in Jeversen teilzunehmen.
Neben den zahlreichen Fachvorträgen halten vier Experten Themen übergreifende Plenarvorträge. Stefan Larsson von der European Automobile Manufacturers Association (ACEA) in Brüssel eröffnet die Tagung und zeigt Lösungsansätze bei der Berechnung des CO2 Ausstoßes von Schwerlast-LKWs. Aus der Perspektive eines indischen Unternehmens spricht Ajit Kumar Jindal von Tata Motors über die lokalen Herausforderungen. Weitere Plenarvorträge kommen von Fábio Velloso, Mitglied des Vorstands des brasilianischen Logistikdienstleisters JSL und Aydogan Cakmaz, Vizepräsident der Daimler India Commercial Vehicles. Sie geben einen Einblick in die Gegebenheiten und Besonderheiten des Marktes und ihre Geschäftsmodelle.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/nutzfahrzeuge oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-201, Telefax: -154.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 62146-41
Dateianlagen: