Solarluftkollektoren und Lüftungsanlagen

Pressemeldung der Firma Grammer Solar GmbH

Warmluftkollektoren lassen sich einfach und kostengünstig in ein bestehendes oder auch neues Lüftungssystem (Wärmerückgewinnung) integrieren. Die Firma Grammer Solar aus dem fränkischen Amberg bietet ein hier ein spezielles System an. Hier wird neben der Warmluft auch noch die Effektivität gesteigert in dem die Solaren Luftkollektoren die momentan nicht benötigte Energie über eine „Solarbox“ vollautomatisch und über Temperaturfühler gesteuert in die Heizungsanlage einspeisen. Dadurch wird der Wirkungsgrad der Luftkollektoranlage noch gesteigert. Über Kondensationswärmetauscher ist im Sommer auch eine Kühlung und Klimatisierung von Gebäuden möglich. Das Neue Energien Gesetz lässt Bauherrn und Architekten hier neue Möglichkeiten bei der Erfüllung der Vorgaben bezüglich der kontrollieren Wohnraumlüftung. Die Vorgaben können allein durch Luftkollektoren sehr leicht und günstig erreicht werden. Neu bei der staatlichen Förderung durch die Bafa ist das jetzt auch im Neubau neben einer Basisförderung auch die Innovationsförderung von 180,- € möglich ist. Nähere Informationen können Bauherren auf dem Portal für Luftkollektoren www.soluko.de bequem im Internet nachlesen. Auch eine persönliche Beratung, egal ob telefonisch oder aber vor Ort in Hayingen ist mit den Solarluftexperten von SoLuKo jederzeit möglich.

Wir beraten auch gerne bei Altbausanierungen wenn es um Schimmelvermeidung und gesundes Raumklima bei gleichzeitiger Plus-Energie-Lüftung geht. Gerade wenn Altbauten durch Dämmung und winddichte neue Fenster auf den neuen energetischen Standard nachgerüstet werden ist mit Solarluftkollektoren eine einfache Lösung der beschriebenen Probleme möglich. Hier sind dann keine Umbauten im Inneren des Gebäudes nötig. Durch die hohe Luftwechselrate von bis zu 200 m3 bei autarken Anlagen erfüllen die Kollektoren leicht die Lüftungsvorschriften die der Gesetzgeber für öffentliche Bauten vorschreibt. Richtig günstig sind vor allem Anlagen die nicht ausschließlich zur Heizung verwendet werden. Wo also Prozeßwärme benötigt wird ist mit Solaren Luftkollektoren der doppelte Förderzuschuss vom Staat möglich.

Hier ein Beispiel über so eine Anlage:

Solare Lüftung für die ganze

Wohnung* für nur 2.750 €

Mit Energiegewinn lüften, Feuchtigkeit und Schimmel vermeiden eine solare Plusenergielüftung ergänzt die energetische Sanierung ihres Hauses perfekt. Die Sonne lüftet für Sie und bringt gleichzeitig Energie ins Haus.“TwinSolar compact“ ist komplett betriebsfertig und produziert den benötigten Strom mit Hilfe eines Fotovoltaikmoduls gleich selbst. Die Installation ist einfach und kann von einem geübten Heimwerker selbst ausgeführt werden. SolarLuft – Systeme sind vollautomatisch, betriebssicher und nahezu wartungsfrei und werden in Deutschland staatlich gefördert. Sie eignen sich auch zur Heizung und Lüftung von nur teilzeitgenutzten Gebäuden wie Wochenendhäuser oder Vereinsheime. Das Sonderangebot beinhaltet einen 4m² großen Kollektor, eine Montageaufstellung für Flachdach bzw. Terrasse, sowie Rohrleitung und Zubehör für eine Standardinstallation.

AKTIONSPAKET Twin Solar compact 4.0

mit Flachdachaufständerung

Aktionspreis 3.110 €

inkl. MwSt

abzügl. Bafa Förderung – 360€

Saldo 2.750€

Aktionspreis gültig bei Bestellung bis 31.03.2013.

(* Der 4m² großen Twinsolar Compact Kollektor tauscht bei Sonne die Raumluft einer 60m² großen Wohnung etwa einmal pro Stunde aus)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grammer Solar GmbH
Oskar-von-Miller Straße 8
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 30857-0
Telefax: +49 (9621) 30857-10
http://www.grammer-solar.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.