Insgesamt 250 Mastervolt SunMaster CS20s dienen als Wechselrichter
Sechs Solarkraftwerke mit Trackern und einer Gesamtleistung von 6 MW sind in der italienischen Region Puglia entstanden. Neben mono- und polykristallinen Modulen wird konzentrierte Photovoltaik eingesetzt. Insgesamt 250 Mastervolt SunMaster CS20s dienen als Wechselrichter für alle Modultypen. Eigentümer und Betreiber der Anlagen ist das deutsche Unternehmen Solar 8, das auch die einachsigen und zweiachsigen Tracker herstellte.
Solar 8 nutzte in Puglia verschiedene Modultechnologien, um die Leistungsfähigkeit der Nachführsysteme zu belegen. Um die Installations- und Wartungskosten möglichst gering zu halten, wurde ein flexibler Wechselrichtertyp benötigt, der für alle Modularten gleichermaßen geeignet ist. Nachdem anfänglich Wechselrichter eines anderen Anbieters getestet wurden, entschied sich Solar 8 für den dreiphasigen CS20TL RP.
„Wir waren sehr von den Erträgen beeindruckt, die die erste installierte Modulcharge mit dem Mastervolt-Wechselrichter erreichte. So entschieden mein Partner und ich, die gesamten 6 MW in Puglia mit diesem Modell auszustatten, obwohl ursprünglich eine andere Lösung geplant war“, sagte Werner Wieland, CTO von Solar 8.
Die SunMaster CS Familie von Mastervolt besteht aus sechs trafolosen Wechselrichtern mit Leistungen von 7,5, 10, 12,5, 15, 20 und 30 kW. Die Geräte zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht, kompakte Gehäuse und ihre hohe Flexibilität und Leistung aus, die auch unter extremen Bedingungen erreicht wird. Der CS20 gewann bereits im Jahr 2010 den renommierten iF Design-Award.
Bilder des Projektes zum Download: http://files.mastervolt.com/… und http://files.mastervolt.com/…
Rückfragen
Douwke de Backer, Tel. +31 (0) 20 750 64 09, E-Mail Douwke.de.Backer@mastervolt.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mastervolt GmbH
Gottfried-Hagen-Straße 20
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 8295860
Telefax: +49 (221) 82958640
http://www.mastervolt.de
Ansprechpartner:
Douwke de Backer
+31 (20) 75064-09