Liefervertrag über 50 Millionen kWh Biomethan abgeschlossen

MT-BioMethan erhält Großauftrag für Lieferung von Bioerdgas über zehn Jahre / MT-Kunden profitieren von der Direktvermarktung

Pressemeldung der Firma MT-Energie GmbH

Einen Liefervertrag über 50 Millionen kWh Biomethan pro Jahr mit einer Stundenleistung von bis zu 700 Normkubikmetern pro Stunde (Nm³/h) hat die Zevener MT-BioMethan GmbH mit einem deutschen Energieversorger abgeschlossen. Die Vereinbarung wurde für eine Laufzeit von zehn Jahren getroffen. „Das ist ein großer Erfolg bei der Umsetzung unserer Strategie zur Direktvermarktung dieses vielseitigen erneuerbaren Energieträgers“, betont MTBioMethan- Geschäftsführer Dr. Karsten Wünsche. Hierdurch wird MT-Kunden im Anlagenbausegment der Zugang zur Biomethanvermarktung ermöglicht, Biomethanerzeugung und – absatz werden miteinander verbunden. Der effektive Produktionsprozess mit der bewährten MT-Technologie und die fehlende Handelsdienstleistung begünstigt die Herstellungskosten und damit wiederum den Produktgaspreis, sodass die MT-BioMethan GmbH Kunden attraktive und sichere Lieferkonditionen bieten kann.

Wärme mit Mehrwert

Am jeweiligen Standort wird das Biomethan einfach in der benötigten Menge dem Gasnetz entnommen, um dort effiziente Wärmekonzepte zu realisieren. So werden über zahlreiche Blockheizkraftwerke im Nah- und Fernwärmenetz des Vertragspartners künftig Wohnsiedlungen, öffentliche Einrichtungen sowie Gewerbebetriebe bzw. -gebiete versorgt.

Die vereinbarte jährliche Liefermenge entspricht beispielsweise einem durchschnittlichen Heizenergiebedarf von zirka 3.000 Vier-Personen-Haushalten pro Jahr. Industriebetriebe können über den Bezug ‚grüner‘ Wärme ihre Klimabilanz im Rahmen des Emissionshandels optimieren. „In den letzten Jahren ist die Nachfrage zur Versorgung aus erneuerbaren Energien auch im Wärmebereich kontinuierlich gestiegen“, so Timo Vaske, Ansprechpartner für den Biomethanvertrieb. Denn nicht zuletzt gewinne CO2-neutrale, klimabewusste Produktion zunehmend als Imagefaktor an Bedeutung.

Überzeugendes Gesamtkonzept

Mit dem Angebot, dem Know-how und den Kooperationen der gesamten MTUnternehmensgruppe sind beste Voraussetzungen für optimale Ressourcennutzung sowie leistungsstarke Technik geschaffen. Partner aus der Landwirtschaft stellen Rohstoffe zur Biogasproduktion und die Lieferung des benötigten Rohbiogases dauerhaft sicher. Zudem erfolgt die Biomethanerzeugung dank der hocheffizienten, ertragreichen Aufbereitungstechnik von MT-BioMethan mittels druckloser Aminwäsche oder membranbasierter Gasseparation kostenoptimiert – unter anderem durch höchste Methanreinheiten von bis zu 99 Prozent, minimalen Methanverlust im Prozess sowie besonders geringen Energieeinsatz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MT-Energie GmbH
Ludwig-Elsbett-Straße 1
27404 Zeven
Telefon: +49 (4281) 9845-0
Telefax: +49 (4281) 9845-100
http://www.mt-energie.com

Ansprechpartner:
Sinikka Schuster
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (4281) 9845-233

Die MT-BioMethan GmbH bietet das komplette Spektrum der Gasaufbereitungs- und Einspeisetechnik an. Die Gasaufbereitungsanlagen werden am Standort im niedersächsischen Zeven produziert. Insgesamt hat MT-BioMethan bereits 26 Gasaufbereitungsanlagen (Stand: Ende 2012) in Betrieb genommen und sich damit in Deutschland einen Marktanteil von aktuell 30 Prozent gesichert. Das Unternehmen, bei dem rund 100 Mitarbeiter beschäftigt sind, bildet zusammen mit der MT-Energie GmbH die MT-Gruppe, die zu den führenden Technologie-Unternehmen der Biogas-Branche zählt und vielfältige Erfahrungen in der Projektierung und dem Bau von wirtschaftlichen Bioenergie-Erzeugungsanlagen hat.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.