Die LIND Kunststofftechnik GmbH aus Simmern, Hunsrück entwickelt hocheffiziente Sandfilter-Anlagen zur ökologischen Wasseraufbereitung
Nach 15jähriger Entwicklung und Innovationsbereitschaft etabliert die LIND Kunststofftechnik GmbH, ein Unternehmen aus Simmern, Hunsrück, ein Produkt zur effizienten Filterung von großen Wassermengen auf dem Markt. Diese Unterdruck-Sandfilter sind mittlerweile in vielen Ländern vorzufinden. „Unsere Kunden sind international vertreten. Durch Aufträge in Ländern wie Deutschland, Luxemburg, der Niederlande, Schweiz, Österreich, Finnland und Schweden können wir mittlerweile auf langjährige Erfahrung zurückblicken und nutzen diese, um durch ständige Forschung die Konstruktion unserer Sandfilter zu optimieren“, so der Geschäftsführer und Inhaber Dr. Viktor Lind.
Kundenwünsche respektieren und reagieren
Um vielen unterschiedlichen Kundenwünschen gerecht zu werden, sind die LKT-Sandfilter in unterschiedlichen Ausführungen möglich: mit Düsenboden oder Filterrohrboden sowie als Einkammer- und Mehrkammerfilter. Zudem sind die LKT- Unterdruck-Sandfilter mit einem oder auch zwei Zulauf- und Ablaufrinnen erhältlich. Die Umwälzleistung beträgt dabei 20 m³/h bis 400 m³/h – bei wesentlich energiesparender Leistung im Vergleich zu Drucksandfiltern. Detaillierte Angaben unter http://dr-lind.de/…„>http://dr-lind.de/….
Effektivität durch besondere Wasser- und Luftverteilung
Zu der energiesparenden Umwälzleistung kommt noch eine viel effektivere Filtrierung hinzu, die dank der gleichmäßigen Verteilung des Rohwassers auf der Filterfläche ermöglicht wird. Außerdem, um eine bessere Luft- und Wasserverteilung bei gleichzeitig geringerem Druckverlust zu garantieren, wird der Düsenboden des Filters mit 100 Düsen/m² ausgelegt.
Die Filterkonstruktion ist so konzipiert und angepasst, dass eine vor-Ort-Montage problemlos stattfinden kann. Mit einer Höhe von nur 2,40 bis 2,60 m, einer Fläche von 1,0 bis 9,0 m² pro Filterkammer und mit einer Filtergeschwindigkeit von 30 m/h, lassen sich die LIND Sandfilter auch in schwer zugänglichen Räumen optimal installieren und nach Bedarf anpassen.
Alle Einzelheiten und Kontaktaufnahme gerne unter http://dr-lind.de„>http://dr-lind.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Rootconnect Medienkommunikation
Beethovenstr. 2
55469 Simmern
Telefon: +49 (6761) 91858-97
Telefax: +49 (6761) 91500-3
http://www.rootconnect.de
Ansprechpartner:
Tatjana Mezler
+49 (6761) 9185897
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Rootconnect Medienkommunikation
- Alle Meldungen von Rootconnect Medienkommunikation