TV Osaka (Japan) besucht den Solarstromexperten B5 Solar – Unabhängigkeit ist Trumpf!
Pressemeldung der Firma B5 Solar GmbH
Japan zu Gast bei B5 Solar. Am 07.03.2013 besuchte ein japanisches Filmteam den Solarstromexperten, um alles über die solare Stromproduktion zu erfahren. Das Filmteam möchte nach der schrecklichen Nuklear-Katastrophe in Fukushima (März 2011) einen alternativen Weg zur Stromproduktion aufzeigen und dabei die Chancen als auch eventuelle Hürden in einer Dokumentation beleuchten.
Als besonders wissenswert sah das Filmteam die Entwicklung des deutschen EEG’s und dessen unsachgemäße Kürzung an. Hier musste leider klar deutlich gemacht werden, dass vor allem das deutsche produzierende Gewerbe in punkto Photovoltaik doch erhebliche Rückschläge aufgrund der unangebrachten Kürzungen hinnehmen musste.
Umso interessanter erachteten die japanischen Journalisten den neu eingeschlagenen Weg der deutschen Solarbefürworter. Der Weg heißt Unabhängigkeit vom Energieversorger und eine volle Kostenkontrolle im energetischen Bereich. Hinzu kommen die unzähligen Kombinationen mit alternativen Heiztechnologien, die auf offene Ohren trafen. Hierzu zählen sowohl das Heizkonzept mit Wärmepumpe als auch das mit Infrarotheizungen, die durch die eigene Stromproduktion weitestgehend bedient werden können. So können nicht nur Stromkosten, sondern auch zugleich Heizkosten massiv eingespart werden.
Die Quintessenz aus dem Gespräch ist jedoch, dass die Energiewende in Deutschland schneller vorangetrieben werden muss, um als Zugpferd für andere Länder zu dienen. Ein Unglück wie in Fukushima darf sich nicht wiederholen!
Mit vielen Informationen und mit einer Verbeugung verabschiedete sich das japanische Filmteam, um den nächsten Drehort zu besuchen. Wir bedanken uns für diesen interessanten Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
B5 Solar GmbH
Nauener Str. 9
14641 Wustermark
Telefon: +49 (33234) 2497-0
Telefax: +49 (33234) 2497-50
http://www.b5-solar.deAnsprechpartner:
Patrick Ziebell
Marketing
+49 (33234) 249724
Dateianlagen:
Aus einer Vision wurde Wirklichkeit
Wer nicht mit der Sonne geht – stellt sich selbst in den Schatten!
Bereits im Jahr 2001 widmete sich die B5 Solar GmbH den erneuerbaren Energien. Das Ziel, das Geschäftsführer Fred Kehler verfolgte, war vor allem, die Nachhaltigkeit der Energiegewinnung in Europa zu stärken. Heute ist das Unternehmen erfolgreich in der Photovoltaik-Branche etabliert. Mit einem starken Team von 80 Mitarbeitern bietet der Solarstromexperte seinen Kunden einen umfassenden Komplettservice - von der Beratung bis zum Wartungsservice. Unseren Kindern, Enkeln und Urenkeln eine lebenswerte Umwelt zu erhalten, ist das Prinzip der B5 Solar GmbH. Neben dem Solar-Beratungszentrum des Stammhauses Wustermark betreibt die B5 Solar GmbH vier weitere Solarberatungszentren (Berlin, Schwerin, Cottbus, Magdeburg), in denen sich Kunden umfassend über neueste Solartechnologie, Komplettanlagen, Solarmodule, Wärmepumpen, Infrarotheizungen, Zubehör sowie wichtige Trends auf dem Energiemarkt informieren können.
Als erfahrener Projektentwickler und Fachhändler von Photovoltaik-Komplettanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie für landwirtschaftliche und gewerbliche Flächen ist die B5 Solar GmbH der kompetente und zuverlässige Partner für „die Energie der Zukunft“. Seit über 11 Jahren sind wir zum Wohle der Umwelt tätig und haben in dieser Zeit über 7.000 Projekte realisiert.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.