Uriger Warmluftofen bullert auf Hightech-Niveau

Eingesetzt in nicht konstant beheizten Räumen zeigt sich Bjœrn von seiner wärmsten Seite

Pressemeldung der Firma IGZ BIC Altmark GmbH

Der Holz-Kaminofen Bjœrn ist ein hochwertiger Warmluftofen, der in sorgfältigster Handwerksarbeit aus warmfestem Kesselbaustahl gefertigt wird.

Leistungsstark, robust und mit hohem Wirkungsgrad.

Das auf Licht & Stärke & Wärme führende Design lässt keinen Zweifel zu, dass dieser Ofen kraftvoll und schnell einheizen kann.

Zwei Gründe, weshalb der Warmluftofen den Verbraucher, der schnelle, kostengünstige Wärme benötigt und wünscht, gewinnen wird.

Ohne Schnickschnack, direkt und unvermittelt heizt das Produkt aus dem Hause JS Lasertechnik – Edelstahl und Metallverarbeitung auch technologisch den aktuell höchsten Ansprüchen und Verordnungen ein:

Der Einsatz von hochwertigen Materialien wie rostfreie und warmfeste Stähle für besonders beanspruchte Bereichen garantiert eine lange Lebensdauer. Auch im Dauerbetrieb.

Röhrenkonvektoren sorgen für eine sehr schnelle Raumlufterwärmung.

Ein Teil der Strahlungswärme wird automatisch gespeichert und nach dem Abbrennen des Holzes als Konvektionswärme an die Raumluft abgegeben. Dem patentierten Verbrennungssystem gelingt es, bei geringstem Brennstoffeinsatz im Vergleich zu bisher geläufigen Technologien enorme Heizwirkung zu erzielen.

Alle Öfen der Serie erfüllen die 2. Stufe der Bundesimmissionsschutzverordnung und dürfen nach 2014 ohne Feinstaubfilter betrieben werden.

Das patentierte Verbrennungssystem erreicht einen Wirkungsgrad von über 80%.

Bjœrn ist mit einer Leistung von 7, 10, 12 oder 30 Kilowatt erhältlich.

Im 10kW Modell ist ein Wärmetauscher für die Warmwasseraufbereitung integriert.

Es bietet sich an, die Erwärmung von Brauchwasser und die Beheizung entfernterer Räume zu planen.

Einen Teil der Warmluft aus den Konvektionsrohren kann über flexible Aluminiumrohre zur Beheizung von angrenzenden und/oder höher liegenden Räumen vorgenommen werden.

Günstiges Heizen mit Holz: Die Konstruktion ist auf Holz ausgerichtet. Es gibt keinen Rost und keine schamotteähnlichen Teile. Der eingesetzte Brennstoff sichert eine schnelle Erwärmung innerhalb von 15 bis 20 Minuten nach dem Anheizen. So ist Bjœrn ideal geeignet als Zusatz- oder Übergangsheizung.

Die schnell sich ausbreitende Konvektionswärme kann in unterkühlten Räumen, in Bausubstanzen, wie großen Vereinsräumen, Wochenend- und Ferienhäusern oder Gästewohnungen wohlige und gesunde Temperaturen schaffen.

Komfortabel: Durch eine integrierte Scheibenbelüftung wird das Glas von lästigen Ablagerungen frei gehalten.

www.bjoern-holzofen.de

JS Lasertechnik ist ein Spezialist für Edelstahl- und Metallverarbeitung und fertigt mit CNC-Technologien Prototypen, Einzelteile, Klein- und Großserien an. Das Unternehmen ist kompetenter Partner für Projekte, beginnend bei der Idee bis zur Großserie.

In den Produktionshallen auf 4000 qm werden Bleche von 0,25 bis 25 Millimeter Dicke geschnitten und durch Abkanten in Form gebracht.

Aufträge kommen aus dem Maschinen-, Fahrzeug-, und Schiffbau sowie andere Branchen.

JS Lasertechnik ist international aufgestellt.

Das Unternehmen in Sachsen-Anhalt wurde 2007 gegründet.

Geschäftsführer ist Jens Schumacher.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IGZ BIC Altmark GmbH
Arneburger Str. 24
39576 Stendal
Telefon: +49 (3931) 681-0
Telefax: +49 (3931) 681-443
http://www.bic-altmark.de

Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (7271) 9797111



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.