Innovatives Verleih-Konzept auf dem KONGRESS in Berlin zeigt, wie man sich zeitgemäß und effizient durch Metropolen wie die Bundeshauptstadt bewegt: rein elektrisch, mit dem Renault Twizy
„Elektrisch mobil sein ist nicht nur ökologisch, es ist leise und sauber, elegant und effizient“, so Christian Hampe, von SEG2GO. Das Berliner Unternehmen bietet eine besondere Möglichkeit, sich stressfrei und umweltbewußt durch die City zu bewegen, nämlich elektromobil. Im Verleih-Angebot: der Renault Twizy, ein Mikromobil im futuristischen Style. Im 2,30 m langen bzw. kurzen Twizy sitzen die Passagiere hintereinander und finden bequemen Einstieg über die seitlichen Flügeltüren. Mit 13 kW/18 PS und Hinterradantrieb über einen Asynchron-Elektromotor, bringt der kleine Franzose seine Gäste mit nur einer Ladung bis ans maximal 100 km entfernte Ziel. Danach genügt ihm zum Aufladen eine übliche 230-V-Steckdose. Wer beim Stecker mit zusätzlichen Adaptern und komplizierten Stecksystemen rechnet, liegt falsch. Ein ganz normaler Haushaltstecker (Schuko-Stecker) lädt den ultrakompakten Zweisitzer. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Renault 85 km/h an, die Beschleunigung mit 8 Sekunden von 0 auf 60. „Genau das richtige Tempo um Berlins Highlights zu entdecken“, meint Hampe. SEG2GO vermietet als erster unabhängiger Anbieter in Deutschland den Renault Twizy und steht für Fragen und Probefahrten auf dem KONGRESS des Forum ElektroMobilität e.V. am 19. + 20.03. gern zur Verfügung. Für die bestmögliche CO2-Bilanz wird bei SEG2GO übrigens ausschließlich 100% Ökostrom getankt – ökologisches Sightseeing mit maximaler Effizienz (www.twizy2go.de).
Die begleitende Fachausstellung des KONGRESS präsentiert neben Elektrofahrzeugen wie dem VW eT!, dem E-WM Racing Motorrad und der Mercedes A-Klasse „E-Cell“ hochwertige Exponate weiterer Aussteller wie:
– 4 Schaufenster Elektromobilität
– Fraunhofer-Allianz Batterien
– Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität
– German E-Cars GmbH
– Plettenberg Elektromotoren
– WITTENSTEIN AG, u.v.m.
Das vollständige Vortragsprogramm sowie Informationen zum KONGRESS, zu Referenten und Ausstellern stehen online zur Verfügung: www.forum-elektromobilitaet.de/…. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich. Informationen zum KONGRESS sowie Konditionen und Anmeldeformulare stehen ebenfalls online zum Download.
KONGRESS Forum ElektroMobilität e.V.
19. + 20.03.2013 SpreePalais am Dom, Berlin
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forum ElektroMobilität e.V c/o innos-Sperlich GmbH
Schiffbauerdamm 12
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 240474-58
Telefax: +49 (30) 240474-59
http://www.forum-elektromobilitaet.de
Ansprechpartner:
Alexander Claus
Presse
+49 (30) 240474-58
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Forum ElektroMobilität e.V c/o innos-Sperlich GmbH
- Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V c/o innos-Sperlich GmbH