Pioniere des Wandels

Engagement für eine zukunftsfähige Wirtschaft

Pressemeldung der Firma Management Institut Dortmund GmbH

In dem Buch Pioniere des Wandels, herausgegeben von den Club of Wuppertal e.V. , zeigen Vertreter von Wirtschaftsunternehmen, wie sie ihr Engagement für eine zukunftsfähige Wirtschaft gestalten. Der Club of Wuppertal wurde vor mehr als 10 Jahren am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie gegründet. Ziel ist es, Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammenzuführen, um Nachhaltigkeitskonzepte in der Wirtschaft zu fördern.

Der Beitrag des Dortmunder Managers Rainer Weichbrodt in dem 2006 erschienen Buch: „im Mittelpunkt steht der Mensch“. Mittlerweile hat er seine Managerposten aufgegeben und bezeichnet sich als philantropischer Unternehmensberater. „Andere Berater rieten mir, meine Menschenfreundlichkeit nicht an die große Glocke zu hängen, es sei geschäftsschädigend“, so der heutige Inhaber des Management Instituts Dortmund. Aber Authentizität und Offenheit seien ihm eben auch wichtig und man nehme ja eh keine Aufträge an, die gegen Mensch und Natur gerichtet seien.

Bereits vor 20 Jahren für umweltorientierte Unternehmensführung ausgezeichnet hat Weichbrodt die Themen Corporate Social Responsibility und umweltorientierte Unternehmensführung zu weiteren Schwerpunkten des Beratungsangebotes gemacht.

Als zertifizierter Rating Advisor, zertifizierter Risikomanager und Controlling-Experte gerät er nie in Verdacht, ökonomische Zielsetzungen aus dem Blick zu verlieren. Er ist aber überzeugt, dass immer mehr Unternehmen vom Markt verschwinden werden, wenn sie Ökonomie, Ökologie und Soziales nicht als Einheit sehen. Genau das ist die Stärke des Management Instituts in Dortmund, die integrale Sicht der Themen.

Das MID engagiert sich im Wirtschaftsrat der Deutschen Umweltstiftung. Gemeinsam mit der FUP AG aus Essen, baut das MID nun das Umweltforum Rhein-Ruhr auf. Beide haben bereits 2011 den Urban Mining Verein mit weiteren Gründungsmitgliedern gegründet, der ebenfalls Lösungen der Ressourcen- Effizienz und des Umweltschutzes in der Wirtschaft vorantreibt.

Pionierarbeit für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Das hat sich auch nach 25 Jahren nicht geändert. In Westfalen wird das Management Institut Dortmund sicher die erste Adresse für eine integrale Unternehmensberatung im Thema nachhaltige und integrale Unternehmensführung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Institut Dortmund GmbH
Ruhrallee 9
44139 Dortmund
Telefon: +49 (231) 9525406
Telefax: +49 (231) 952545
http://www.mi-dortmund.de

Ansprechpartner:
Rainer Weichbrodt
Geschäftsführer
+49 (2303) 7783-72

Die Management Institut Dortmund GmbH ist Think Tank, Zukunftswerkstatt und Unternehmensberatung in den Themen Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung. Schwerpunkte sind die Begleitung von Veränderungsprozessen sowie Innovations- und Wissensmanagement.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.