Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technologie dar, um Gebäude wirtschaftlich mit Wärme und Strom versorgen zu können. In der Praxis scheitern aber viele BHKW-Projekte an einer fehlerhaften technischen Einbindung.
Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de), dass BHKW-Projekte in Unkenntnis der bestehenden technischen Vorgaben und aufgrund fehlender Praxiserfahrung unzureichend eingebunden werden. Dies führt zu immer wiederkehrenden Betriebsunterbrechungen und einem ineffizienteren Betrieb der Blockheizkraftwerke (BHKW). Im ungünstigsten Fall kann es bei Nichteinhaltung der Vorgaben in Bezug auf den Netzanschluss sogar dazu führen, dass das Blockheizkraftwerk (BHKW) gar nicht in Betrieb genommen werden darf.
Für diese Probleme verantwortlich sind meist Fehler, welche bei der Einbindung der BHKW-Anlage in das bestehende Hydraulik-, Brennstoff-, Abgas- und Elektrosystem gemacht werden. Leitungen sind zu klein dimensioniert, Überströmungen im Heizungssystem führen zu hohen Rücklauftemperaturen, die Druckhaltung wird falsch konzipiert oder das Heizungswasser falsch aufbereitet.
Bei einem BHKW-Projekt sind nicht nur die rechtlichen Rahmenbedingungen vielfältig und komplex, auch im Bereich der technischen Einbindung ist ein umfangreiches Wissen gefragt. „Wenn die unterschiedlichen Aspekte der technischen Einbindung nicht beachtet werden, kann dadurch ein wirtschaftlicher BHKW-Betrieb nachhaltig gestört werden“, so Markus Gailfuß.
Daher wird vom BHKW-Infozentrum (http://www.bhkw-infozentrum.de) seit vier Jahren ein eigens auf die Thematik der BHKW-Einbindung konzipierter Workshop angeboten. Der Workshop „Technische Einbindung von BHKW-Anlagen“ wird zwei Mal pro Jahr – jeweils im Anschluss an die beiden großen BHKW-/KWK-Jahreskonferenzen – durchgeführt. Der Workshop im ersten Halbjahr 2013 findet am 18. April 2013 in Fulda statt (http://www.bhkw-konferenz.de/…).
Teilnehmer der 11. BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2013“ (http://www.bhkw2013.de) können den Einbindungs-Workshop zu einem Sonderpreis buchen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BHKW-Infozentrum GbR
Rauentaler Straße 22/1
76437 Rastatt
Telefon: +49 (7222) 158-911
Telefax: +49 (7222) 158-913
http://www.bhkw-infozentrum.de
Dateianlagen: