Hotmobil hilft umgehend: Zum Beispiel beim Ausfall der Klimaanlage
Pressemeldung der Firma Hotmobil Deutschland GmbH
Wenn im Sommer in einem Discounter die Klimaanlage ausfällt, klettern die Temperaturen in den Verkaufsräumen schnell auf unerfreuliche Höhen. Wie zum Beispiel im August im Media-Markt in Berlin-Wedding. Geschäftsführer Thomas Jaschinski musste schnellstens eine praktikable Lösung finden, um bis zum Ende der Reparaturarbeiten die Raumtemperatur zu klimatisieren: „Ein gutes Klima ist sowohl für die Kundenzufriedenheit als auch unsere 60 Mitarbeiter extrem wichtig. Täglich kommen rund 2000 Kunden in den Markt, denen ein möglicher Anstieg der Temperaturen um bis zu 10 Grad Celsius keinesfalls zugemutet werden sollte“, so der Geschäftsführer. Guter Rat kam vom Eventmanager, der bei einem Anlass im Winter von der Firma Hotmobil Deutschland GmbH http://www.hotmobil.de/> eine mobile Anlage für behagliche Wärme gemietet hatte. Er wusste, dieser Spezialist für mobile Energiezentralen mit Sitz in Gottmadingen führt auch Geräte zur Kälteerzeugung im Programm.
Nach dem sofort hergestellten setzte das bewährte „Notfall-Szenario“ ein: Hotmobil Außendienstmitarbeiter Marijan Krajinovic kam umgehend nach Berlin-Weddingen, verschaffte sich einen Überblick und unterbreitete Thomas Jaschinski konkrete Vorschläge. Nach Absprache organisierte er sechs http://www.hotmobil.de/produkte/mobilekaeltezentralen/splitgeraete/“>Splitgeräte, die noch über Nacht nach Berlin transportiert und an verschiedenen Stellen im Markt platziert wurden. Morgens 7 Uhr begann die Installation, gegen 9 Uhr war sie abgeschlossen. Als zur Öffnungszeit punkt 10 Uhr die ersten Kunden kamen, lief die Anlage bereits, in dem über einen Außenventilator unauffällig verlegte Schläuche Frischluft bzw. Kühlwasser zu den sechs Kühlgeräten führten.
„Die Kunden haben von der Havarie unserer eigenen Klimaanlage nichts gespürt. Dank Hotmobil herrschten im Verkaufsraum etwa 8 Grad Celsius weniger als an diesem heißen Tag draußen“, freut sich Thomas Jaschinski. Er lobt nicht nur den unkomplizierten Kontakt zu Hotmobil, sondern auch die Kompetenz der Ansprechpartner sowie das Tempo bei der Lösung des Problems.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hotmobil Deutschland GmbH
Industriepark 322
78244 Gottmadingen
Telefon: +49 (7731) 9460-200
Telefax: +49 (7731) 9460-299
http://www.hotmobil.deDateianlagen:
Die mobile Heizzentrale im Kfz-Anhänger ist seit der Gründung von Hotmobil im Jahr 1994 das Aushängeschild des Energiedienstleisters. Eingesetzt werden die mobilen Energiezentralen zur Wärmelieferung bei Umbau oder Ausfall von Heizungsanlagen, für die mobile Wärmeversorgung bei Veranstaltungen, zur dezentralen Einspeisung in Nahwärmeversorgungen oder für die Warmwasserbereitung in Schwimmbädern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im südwestdeutschen Gottmadingen, wo derzeit 45 Mitarbeiter mit Entwicklung und Bau sowie Vermietung und Verkauf mobiler Energiezentralen beschäftigt sind. Weitere 25 Mitarbeiter sorgen in den neun Niederlassungen für den bundesweiten Service. Die Kernkompetenz der Hotmobil Deutschland GmbH liegt auf der Planung, der Fertigung, der Vermietung und dem Verkauf mobiler Energiezentralen für Wärme, Kälte und Dampf. Die Hotmobil Deutschland GmbH hält bislang an zehn Standorten einen Bestand von derzeit knapp 800 Mieteinheiten bereit; am Hauptsitz in Gottmadingen sowie in den Niederlassungen München, Heilbronn, Frankfurt, Köln, Bochum, Hannover, Hamburg, Berlin und Leipzig.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.