Tagung
Vorgehen bei Einsätzen und Umgang mit modernen Gebäuden, Anlagen und Fahrzeugen – Photovoltaik, Wind- und Bioenergie, Batterien, ePKW
Eine Tagung für Gefahrenabwehrorganisationen (Feuerwehr, Rettungsdiensten, Katastrophenschutz) und Energieversorger
Die neue Tagung findet erstmals am 20.-21. Juni 2013 im Haus der Technik in Essen statt und vermittelt einen Überblick über die einsatzbezogenen Aspekte zu den Themen:
– Energiesparen => Wärmedämmung
– Energiewende => Wechsel der Energieerzeugung hin zu erneuerbaren Energien.
Hieraus ergaben und ergeben sich essentielle Änderungen für das Vorgehen der Einsatzkräfte.
Diese reichen von einer völlig veränderten Taktik bei besonderen Maßnahmen des Personenschutzes (z. B. Infektionsgefahr) bei Biogasanlagen bis hin zum „Abbrennen lassen“ z. B. bei Bränden in der Triebwerksgondel eines Windrades.
Die Tagung liefert die Grundlagen und gibt Beispiele für die verschiedenen Einsatzgebiete, wie z. B.
– Gebäude (Dämmungsproblematik)
– Einsätze bei Anlagen zu erneuerbaren Energien
– Nutzung von unterschiedlichen Informations- und Datenquellen
– Technische Hilfeleistung an modernen KFZ mit alternativen Antrieben.
Die Inhalte vermitteln einen Überblick über die Probleme bzw. Herausforderungen, denen sich die Gefahrenabwehrkräfte heute bei modernen Gebäuden oder KFZ stellen müssen.
Angesprochen sind: Taktiker, Ausbilder und Einsatzplaner von Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Polizei, Energieversorger
Detaillierte Informationen sowie das vollständige Tagungsprogramm sind erhältlich unter www.hdt-essen.de, Stichwort „Einsatzstrategien“ sowie http://www.hdt-essen.de/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de
Ansprechpartner:
Johanna Ceglarek-Lupczyk
+49 (201) 1803-325
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Haus der Technik e.V.
- Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.
- [PDF] Einsatz von Gefahrenabwehrorganisationen rund um Alternative Energien - Probleme, Taktiken und Erfahrungen