Energieeffizienz – ein wichtiges Thema für das sächsische Unternehmen IBT

Mit TÜV-Siegel und Mitgliedschaft im Bundesverband eMobilität e.V. ist die IBT.InfraBioTech GmbH aus Freiberg, Sachsen bestens aufgestellt

Pressemeldung der Firma IBT.InfraBioTech GmbH

E³ – Energy Efficient Emitters – Energieeffiziente Emitter sind seit mehr als 12 Jahren die Kernkompetenz der InfraBioTech GmbH in Freiberg, Sachsen. Dieses Thema ist in der europäischen Wirtschaft ein wichtiges Schlagwort und gewinnt täglich an Aktualität. Seit der Gründung im Jahr 2000 spielt dieser Gedanke der energieffizienten Verfahrensweise auch in unserem Unternehmen eine wichtige Rolle. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben energie-, zeit- und raumeffiziente resonante und mit Oxidkeramiken beschichtete STIR®-Infrarotheizelemente. Durch diese spezielle STIR®-Technologie arbeiten wir im Vergleich zur herkömmlichen thermischen Oberflächenbearbeitung mit Konvektionswärme und klassischem Infrarot wesentlich effektiver. Im Jahr 2010 publizierte unsere Firma bereits Ihr Unternehmensprofil in der Datenbank der Exportinitiative Energieeffizienz – initiiert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Diesen Leitsatz der Energieeffizienz überträgt das sächsische Unternehmen IBT nun auch ganzheitlich auf die Firmenstruktur. Seit Ende 2011 arbeitete das gesamte Unternehmen an der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems mit dem Ziel der Optimierung der internen und externen Abläufe, der Verbesserung der Kunden- und Prozessorientierung sowie der Sicherung und Verbesserung der Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen. Alle diese Ziele sollten perspektivisch dazu beitragen unsere Innovationen im Wettbewerb effektiver zu platzieren. Einen Bestandteil dieses Vorhabens stellte die Einführung einer neuen Serverstruktur sowie eines ERP-Systems dar, welches aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert wurde. Anfang dieses Jahres mündete dieser Plan in einer erfolgreichen Zertifizierung durch TÜV Süd, gemäß DIN EN ISO 9001:2008.

Jetzt fragt sich der ein oder andere was dieses QM-System mit dem Thema Energieeffizienz zu tun hat. Ganz einfach: Durch die Einführung dieses System konnte unsere Wertschöpfungskette langfristig optimiert werden. Im Ergebnis bedeutet das, dass wir massive Zeit- und Energieersparnisse in allen Bereichen dieser Prozesse erzielen können und somit ein ganzheitliches Unternehmenskonzept zum Thema Energieeffizienz ableiten können.

Eine weitere wichtige Komponente in unserer Unternehmensphilosophie stellt die Mitgliedschaft im Bundesverband eMobilität e.V. dar, welche seit Anfang April 2013 offiziell besiegelt ist. Das Konzept des BEM, alle Akteure aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen zu vernetzen sowie die Verbindung von sozialen, ökonomischen und ökologischen Ansprüchen mit den Chancen der eMobilität und der Nachhaltigkeitsentwicklung zu verbinden, bietet für uns einen perfekten Ansatz. Erste Konzepte um sich perspektivisch als Zulieferer der Automobilindustrie zu positionieren sind bereits vorhanden. Durch die Energieeinsparungen, die wir mit unserer speziellen STIR®-Technologie bewirken können, leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, getreu dem Motto des Bundesverbandes: „Seien Sie dabei, wenn die Welt von morgen sauberer und leiser wird.“

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.bem-ev.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBT.InfraBioTech GmbH
Am St. Niclas Schacht 13
09599 Freiberg
Telefon: +49 (3731) 16830
Telefax: +49 (3731) 168329
http://www.infrabiotech.de

Ansprechpartner:
Thomas Kaltofen
Geschäftsführer
+49 (3731) 16830

Die IBT.InfraBioTech GmbH ist ein innovatives Unternehmen mit Sitz in Freiberg (Sachsen). Wir sind Spezialisten für Infrarot - Anwendungen auf Basis STIR[sup]®[/sup]. Unsere Technologie ist für einige verfahrensspezifische Anwendungen patentrechtlich geschützt. Wir entwickeln, fertigen und vertreiben innovative STIR[sup]®[/sup]-Infrarotheizelemente und -module für folgende Anwendungen: Erwärmen, Heizen, Lacktrocknung, Kunststoffverarbeitung, Backen, Lebensmittel- und Bauwerkstrocknung Seit einem Jahrzehnt sind wir erfolgreich am Markt und zeichnen uns durch qualitativ sehr hochwertige und innovative Produkte aus.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.