Ausstellung im Rathaus Wedel

Gestaltungsentwürfe des Innovationskraftwerks Wedel werden vorgestellt

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Nach Abschluss des Wettbewerbs um die äußere Gestaltung des geplanten Innovationskraftwerks Wedel und des Kraftwerksgeländes werden die eingereichten Entwürfe jetzt im Ratssaal der Stadt Wedel der Öffentlichkeit gezeigt. Präsentiert werden neben dem siegreichen Entwurf von Henn Architekten, München, und TOPOTEK 1 Gesellschaft von Landschaftsarchitekten, Berlin, die Entwürfe von Schnittger Architekten & Partner mit BHF Bendfeldt Herrmann Franke LandschaftsArchitekten, beide Kiel, sowie ORTNER & ORTNER Baukunst, Berlin/Köln, mit Häfner & Jimenez Büro für Landschaftsarchitektur, Berlin, die beide für ihre Vorschläge Anerkennungen erhalten haben. Auch die fünf nicht ausgewählten Gestaltungsvorschläge werden zu sehen sein.

Die Entscheidung über den prämierten Entwurf war am 18. April nach intensiver Beratung zwischen Vertretern der Stadt Wedel und Vattenfalls, Architekten, einem Landschaftsarchitekten, Sachverständigen und Vertretern der Ratsfraktionen der Stadt Wedel gefallen. Mit dem von Vattenfall ausgelobten Wettbewerb sollte die Chance zur Neugestaltung des Standortes genutzt werden.

Die Ausstellung im Ratssaal der Stadt Wedel steht allen Interessierten vom 13. bis 24. Mai während der Öffnungszeiten des Rathauses offen:

Mo, Di, Mi, Fr 8.30 – 13.00 Uhr

Do 15.00 – 19.00 Uhr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Barbara Meyer-Bukow
+49 (40) 639627-15

Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.