In der Firma VRI Batterietechnik brach am 3. Mai 2013 ein großflächiger Brand aus. Die Feuerwehrleute der freiwilligen Feuerwehr Ellwangen wurden von der VARTA Microbattery Werksfeuerwehr beim Löschen unterstützt.
Die Werksfeuerwehr der VARTA Microbattery ist spezialisiert auf das Löschen von Batteriebränden. Eine wirksame Methode ist der Einsatz von Steinmehl. Dies bedingt, dass kein weiterer Sauerstoff an die Batteriezellen gelangt. Die Werksfeuerwehr der VARTA Microbattery verfügt über die nötige Spezialausrüstung und wurde deshalb zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Ellwangen angefordert. „Durch unsere gute Zusammenarbeit in dem gemeinsamen Einsatz und die Verwendung des Steinmehls konnte der Brand rasch eingedämmt werden“, so Georg Beyrle, Chef der VARTA Microbattery Werksfeuerwehr.
Der Brand in der VRI-Fabrik konnte nach 2,5 Stunden eingedämmt werden. Die freiwillige Feuerwehr leistete ihre Arbeit weiter bis in die Morgenstunden des folgenden Tages und verhinderte so die Ausbreitung des Feuers auf die angrenzenden Büroräume.
VARTA Microbattery wünscht der Firma VRI Batterietechnik, dass sie sich schnell erholt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VARTA Microbattery GmbH
Daimlerstr. 1
73479 Ellwangen
Telefon: +49 (7961) 921-0
Telefax: +49 (7961) 921-553
http://www.varta-microbattery.com
Ansprechpartner:
Janine Schneider
Manager Corporate Communications
+49 (7961) 921-221
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von VARTA Microbattery GmbH
- Alle Meldungen von VARTA Microbattery GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Freiwillige Feuerwehr Ellwangen und Werksfeuerwehr VARTA Microbattery arbeiten Hand in Hand