Bundeswirtschaftsminister Dr. Rösler beim Regionaldialog der Mittelstandsinitiative Energiewende in Dortmund

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)

Im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende fand am 8. Mai 2013 in Dortmund ein weiterer Regionaldialog statt. Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler diskutierte mit Unternehmern und Handwerkern aus der Region über die Energiewende und die mit ihr verbundenen Chancen und Herausforderungen für den deutschen Mittelstand.

Dabei betonte Bundesminister Rösler, dass die Energiewende nur zusammen mit dem starken, deutschen Mittelstand gelingen könne. Dafür brauche es Unternehmerinnen und Unternehmer, die neue Technologien entwickeln, Betriebe, die konsequent auf Energieeffizienz setzen und Menschen, die die neuen Chancen erkennen und jetzt investieren. Denn auch wenn die Energiewende den deutschen Mittelstand vor große Herausforderungen stelle, eröffne sie ihm auch viele Chancen, die es zu nutzen gelte.

Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks getragene Mittelstandsinitiative Energiewende unterstützt den deutschen Mittelstand bei der Umsetzung der Energiewende. Ziel der zum Jahresbeginn gestarteten Initiative ist es, weitere Möglichkeiten, Energie einzusparen, in den Betrieben aufzuzeigen und ihre Energieeffizienz zu verbessern. Die Mittelstandsinitiative Energiewende bietet den Unternehmen mit Dialog, Informationen und Qualifizierungsmaßnahmen konkrete Hilfestellung und vermittelt Ansprechpartner direkt vor Ort.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de



Dateianlagen:
    • Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler (Mitte) mit dem Präsidenten des ZDH Otto Kentzler (links) und dem Präsidenten der IHK zu Dortmund Udo Dolezych (rechts) (Bild: © BMWi)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.