Das neue Batteriesystem zum modularen Nachrüsten von PV- Anlagen

REM stellt neues Batteriesystem vor: REM AccuSystem

Pressemeldung der Firma REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme

Zur Intersolar 2013 in München präsentiert das bekannte, bayerische Unternehmen REM aus Rottenburg a.d. Laaber seine neue Produktreihe: das REM AccuSystem.

Mit dieser Lithium Ionen Energiespeicherlösung für elektrische Hausinstallationen wird v.a. das Nachrüsten von bestehenden PV-Anlagen vereinfacht. Durch den modularen Systemaufbau können die einzelnen Komponenten beliebig erweitert und auch die Akkublöcke entsprechend dem Bedarf angepasst werden. Das AccuSystem ist darauf ausgerichtet, den Eigenverbrauch zu optimieren. Damit hat der Kunde auch zukünftig seine Stromkosten immer im Griff. Die intelligente Speicherlösung ist ab dem dritten Quartal 2013 lieferbar zu einem optimalen Preis-/ Leistungsverhältnis

Das REM AccuSystem besteht aus folgenden sechs Modulen:

– REM AccuTower: Er besteht aus einer Lithium Ionen Batterie mit integriertem Bat-teriemanagement und einer Kommunikationseinheit zu dem REM AccuManager,

siehe Datenblatt

– REM AccuManager: Dieser ist in der Lage mit einer Photovoltaikanlage, einer Wind-kraftanlage oder einem Blockheizkraftwerk zusammen mit dem AccuTower die erzeugte Energie bestmöglich zu verwalten um den Eigenverbrauch maximal zu steigern. Bisherige Tests zeigen, dass ein Eigenstromverbrauch von bis zu 70% erreicht werden kann; siehe Datenblatt

– REM AS GridSensor: Dieser misst vor dem Zähler 3-phasig den aktuellen Stromverbrauch. Anhand dieses Signals regelt der AccuManager die Stromentnahme aus dem AccuTower so, dass möglichst kein Strom aus dem Netz bezogen wird.

– REM AS BridgeBox: Diese schützt den Besitzer vor Netzausfällen und Black Outs, indem das hauseigene Stromsystem nach der Trennung vom Netz automatisch auf reine Batterie-versorgung wechselt

– REM AS KaskadenBox: Sie dient als Schnittstelle zwischen AccuManager und AccuTower. Mit Hilfe der Kaskadenbox können mehrere AccuTower und AccuManager zu einem größe-ren System kombiniert werden.

– REM AS WebServer: wird zum einfachen Monitoring der Anlage über das Internet eingesetzt, auch eine Bedienung über Apps ist möglich

Vorteile des REM AccuSystems:

Die langlebige Lithium Ionen Batterie garantiert eine höhere Speicherkapazität als vergleichbare Batterien auf Bleibasis und eine entscheidend längere Lebensdauer. Die Stand-By Verluste des Akkus sind praktisch vernachlässigbar.

Durch den modularen Aufbau des Batteriesystems kann eine Speicheranlage auch im nachhinein um weitere Komponenten erweitert werden. Dadurch kann es problemlos einem steigenden Energiebedarf angepasst werden, denn es können sowohl mehrere AccuTower an den AccuManager angeschlossen werden als auch mehrere Manager in einem System zusammen arbeiten. Daneben kann das clevere 1- phasige REM AccuSystem auch für 3-phasige Lösungen verwendet werden: Der AS Grid Sensor erfasst auf allen drei Phasen den aktuellen Verbrauch und der AccuManager gleicht diesen über eine Phase auf 0 aus. Alle Komponenten kommen von einem Hersteller, der REM GmbH, und sind „Made in Ger-many“. Die Montage der Batterien z.B. erfolgt direkt im Werk in Rottenburg.

Durch die AS BridgeBox kann das hauseigene Stromsystem auch bei Black Outs versorgt werden und somit auch als Notstromfunktion dienen. Durch den integrierten AS WebServer kann der Kunde seine Anlage ständig überwachen und Informationen über PV- Leistung, Einspeisung und Batteriezustand über das Internet oder das REM Web-App erhalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme
Benzstrasse 2
84056 Rottenburg/Laaber
Telefon: +49 (8781) 20140-0
Telefax: +49 (8781) 20140-24
http://www.rem-gmbh.com

Ansprechpartner:
Felicitas Heinrich
Marketing
+49 (8781) 20140-16



Dateianlagen:
    • REM AccuSystem
Der bayerische Hersteller REM ist ein namhaftes, innovatives Unternehmen im Bereich der regenerativen Energietechnik. In der Produktionsstätte in Rottenburg an der Laaber werden neben dem AccuSystem auch Montagesysteme für Photovoltaik und Solarthermie sowie thermische Sonnenkollektoren hergestellt. Die REM GmbH verfügt über ein sehr breites Wissensspektrum und viele Jahre der Erfahrung im Bereich regenerativer Energietechniken. Mit ihrer Arbeit und ihren Produkten will das Unternehmen einen Beitrag für eine nachhaltige Energieversorgung unter Nutzung von regenerativen Energieressourcen leisten.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.