Neue Sommerakademie: In fünf Tagen zum „Technischen Redakteur“

Der fünftägige Intensiv-Kurs zum Technischen Redakteur findet erstmals vom 5. bis. 9. August 2013 in Düsseldorf statt

Pressemeldung der Firma VDI Wissensforum GmbH

Die EU-Richtlinien, Gesetze und Normen verlangen bei fast jedem Produkt, dass der Hersteller oder Importeur eine Bedienungsanleitung beilegt. Aber nicht jedes Unternehmen verfügt über eine eigene Abteilung für Technische Dokumentation oder ausgebildete Technische Redakteure, die fachgerechte Betriebsanleitungen verfassen können. Die neue VDI Sommerakademie „Technischer Redakteur“ vermittelt in nur fünf Tagen das Handwerkszeug, um normgerechte und zielgruppenbezogene Anleitungen zu erstellen. Der Kurs ist ohne wissenschaftlichen Ballast, sondern mit einem breiten Themenangebot aus der Praxis – kompakt, aber umfassend – konzipiert. Veranstalter ist die VDI Wissensforum GmbH.

Das Seminar betrachtet die Technische Dokumentation aus allen Blickwinkeln. Die Teilnehmer lernen, wie sie in verschiedenen Phasen zur vollständigen Technischen Dokumentation gelangen. Darüber hinaus vermittelt der Kurs die rechtlichen Rahmenbedingungen, um die Produkthaftung zu minimieren

Die Sommerakademie ist speziell auf Mitarbeiter aus Konstruktion, Service, Vertrieb und Technischer Dokumentation abgestimmt und richtet sich vor allem auch an Quereinsteiger, die zuvor noch nicht mit Technischen Dokumentationen gearbeitet haben. Der fünftägige Intensiv-Kurs findet erstmals vom 5. bis 9. August 2013 in Düsseldorf statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de

Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 6214-641



Dateianlagen:
    • Sommerakademie zum Technischen Redakteur vom 5. bis 9. August 2013 in Düsseldorf (Bild: VDI Wissensforum)
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.