REHAU überzeugt auf der „interzum“ in Köln

Messestand war an allen Tagen regelrecht belagert

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

Die Messe interzum gilt seit Jahren als Branchentreffpunkt für die internationale Möbelzulieferindustrie. Auch Polymerspezialist REHAU nutzte vom 13. bis 16. Mai 2013 diese Plattform, seine neuesten Innovationen einem breiten Publikum vorzustellen.

Die interzum verzeichnete rund 53.000 Besucher aus 148 Ländern. Der Anteil ausländischer Besucher lag bei etwa 70 Prozent. Für REHAU war die Messeteilnahme überaus erfolgreich. Mit den vorgestellten Produktneuheiten landete das Unternehmen mehrere Volltreffer. Neben neuen polymeren Hochglanzoberflächen und -kanten für moderne Möbelfronten in Küche, Bad und im Wohnbereich interessierten sich die Gäste hauptsächlich für die Outdoor-Living-Kollektion. Das einzigartige Programm für den stilvollen Außenbereich, das von langlebigen Terrassenböden bis zu exklusiven Möbelelementen reicht, wurde in diesem Jahr um edle Sichtschutzelemente ergänzt.

Darüber hinaus hatte der Polymerspezialist funktionelle Lösungen für moderne Bürolandschaften im Gepäck – wie die Programmlinie RAUWORKS, die in Sachen Raumakustik völlig neue Maßstäbe setzen soll.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Claudia Zimmer
+49 (9283) 77-1094



Dateianlagen:
    • Der knapp 500 Quadratmeter große Messestand von Polymerspezialist REHAU war an allen Messetagen sehr gut besucht (Foto: REHAU)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.