10.000 Stunden Start/Stop-Betrieb mit 7kW Brennstoffzellen-Stack PM200

Proton Motor beweist die Zuverlässigkeit des 7kW Brennstoffzellen-Stack

Pressemeldung der Firma Proton Motor Fuel Cell GmbH

Proton Motor Fuel Cell GmbH ist höchst zufrieden mit den laufenden Testergebnissen ihres 7kW Brennstoffzellen-Stack PM200. Er wurde seit 2008 einem Dauerbelastungstest mit täglichem Start- und Stop- Betrieb ausgesetzt. Nach 10.000 Betriebsstunden arbeitet der PM200 Brennstoffzellen-Stack nach wie vor einwandfrei. Die geringen Leistungsverluste entsprechen den Erwartungen und liegen innerhalb der definierten Grenzen. Der aktuelle Test beweist, dass der Proton Motor Brennstoffzellen-Stack eine sehr zuverlässige Lösung für Backup-Systeme sowie maritime als auch mobile Anwendungen ist.

Backup-Stromversorgungssysteme die auf Wasserstoff-Brennstoffzellen basieren, sorgen für lange Überbrückungszeiten z.B. in Banken, Datenzentren, Krankenhäusern und anderen Einrichtungen. Für mobile Anwendungen besteht unmittelbarer Bedarf im Autobus-Bereich für den öffentlichen, emissionsfreien, leisen Nahverkehr und im Logistik-Sektor für leichte, emissionsfreie, leise Nutzfahrzeuge.

CEO Faiz Francois Nahab Ph.D kommentiert dies wie folgt: „Dieser Test beweist die Zuverlässigkeit unserer Stacks und Systeme, was sehr wichtig für den stabilen, tagtäglichen Einsatz ist. Unsere Produkt- und Systemtechnologie setzt Maßstäbe in der Industrie.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Proton Motor Fuel Cell GmbH
Benzstr. 7
82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 1276265-0
Telefax: +49 (89) 1276265-99
http://www.proton-motor.de

Ansprechpartner:
Armin Schöntag

Seit 17 Jahren bietet das Unternehmen, mit Hauptsitz in Puchheim bei München, komplette Brennstoffzellen- und Hybridsysteme aus einer Hand. - Die Experten für Industrial Fuel Cells liefern von der Entwicklung und Herstellung bis zur Implementierung maßgeschneiderte Lösungen. Der Fokus liegt auf Back-to-Base Anwendungen beispielsweise für mobile, maritime und stationäre Lösungen. Das Produktportfolio besteht aus Basis-Brennstoffzellensystemen, Standard-Komplettsystemen sowie maßgeschneiderten Systemen. Proton Motor Fuel Cell GmbH ist 100-prozentige Tochter von Proton Power Systems plc. Das Unternehmen ist seit Oktober 2006 an der Londoner Börse notiert (Code: PPS).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.