Ein aktuelles Ceramic Polymer Projekt: Außenbeschichtung von 90 km Öl-Pipeline mit „Proguard CN 100 iso“

Unsere "Proguard-Reihe" bietet dichte Vernetzung der Polymerketten auch bei hohen Substrattemperaturen (Tg > 120°C)

Pressemeldung der Firma Ceramic Polymer GmbH

Eine der weltweit größten Erdölraffinerien befindet sich in Abadan am Persischen Golf. Eine 90 km lange Pipeline, die vor etwa 7 Jahren installiert wurde, führt zur Hafenstadt Bandar Mahshahr.

In Abadan hat das Öl eine Temperatur von 90 °C und kühlt sich über den langen Transportweg auf ca. 60 °C ab.

Normalerweise bietet eine PP-Ummantelung über viele Jahre zuverlässigen Korrosionsschutz für erdverlegte Pipelines. In diesem Fall sind jedoch die Polypropylen-Streifen aufgrund der hohen Temperatur des Mediums erheblich geschrumpft, so dass zahlreiche Metallflächen freigelegt wurden.

Die Korrosion der ungeschützten Rohrleitung wird rapide durch hoch stehendes, salzhaltiges Grundwasser beschleunigt. Unzählige Leckagen lassen Öl austreten.

Im Zuge der aufwändigen Sanierung wird die Pipeline Abschnitt für Abschnitt komplett freigelegt. Die PP-Ummantelung wird entfernt und Oberflächenschäden am Metall ausgebessert. Das Substrat wird ordnungsgemäß gestrahlt und anschließend im Airless-Verfahren mit unserem Premium-Produkt „Proguard CN 100 iso“ beschichtet.

Die Reparatur und Neubeschichtung der Pipeline geschieht im laufenden Betrieb. 90 °C heißes Öl fließt kontinuierlich durch die Leitung.

„Proguard CN 100 iso“ wird direkt auf den heißen Stahl appliziert!

Die 2-Komponenten-Epoxy-Beschichtungen unserer lösemittelfreien „Proguard-Reihe“ (VOC = 0 mg) basieren auf ultra-modernen, weichmacherfreien Spezialharzen. Der Tg-Punkt (Glasübergangstemperatur) liegt bei diesen Systemen > 120 °C. Eine dichte Vernetzung der Polymerketten wird daher auch bei hohen Substrattemperaturen erreicht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ceramic Polymer GmbH
Daimlerring 9
32289 Rödinghausen
Telefon: +49 (5223) 96276-0
Telefax: +49 (5223) 96276-17
http://www.ceramic-polymer.de

Ansprechpartner:
Stephanie Wünsch
+49 (5223) 96276-23



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.