Die 3. VDI-Konferenz "Elektrochemische Energiespeicher für stationäre Anwendungen" am 10. und 11. September 2013 in Bonn thematisiert Erfahrungen und Erkenntnisse zum wirtschaftlichen Einsatz von Batteriespeichern
Eine wichtige Frage beim Vorantreiben der Energiewende besteht darin, wie Experten die stetig wachsende Einspeisung des regenerativ erzeugten Stroms aus Wind und Photovoltaik mit dezentralen Energiespeichern kompensieren. Hierbei gehören elektrochemische Energiespeicher zu den Schlüsseltechnologien. Derzeitige Möglichkeiten elektrochemischer Speichertechnologien für Großbatterien sowie Industrieanwendungen sind das Thema der 3. VDI-Konferenz „Elektrochemische Energiespeicher für stationäre Anwendungen“ zu der das VDI Wissensforum am 10. und 11. September 2013 nach Bonn einlädt.
Auf der zweitägigen Konferenz berichten Hersteller, Betreiber und Wissenschaftler über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen von Batterietechnologien und deren Sicherheitsfragestellungen. Experten erläutern die Rolle schnell regelbarer Energiespeicher als Systemdienstleister im Verbundnetz und präsentieren ihre Erfahrungen mit den ersten 10 MW-Lithium-Großspeicher im Primärregelmarkt. Sie befassen sich darüber hinaus mit Lösungen zur Stromspeicherung für netzgekoppelte PV-Anlagen, um den Eigenverbrauch zu optimieren. Fachlicher Leiter ist Dr. Christian Doetsch vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT).
Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler und Hersteller von elektrochemischen Speichern, Anbieter und Betreiber von Photovoltaik-Anlagen und -Systemlösungen sowie Lieferanten von Batteriekomponenten. Ebenso spricht sie Netzbetreiber, Energieversorgungsunternehmen, Entscheider aus der Energiewirtschaft und Mitarbeiter von Forschungseinrichtungen an.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/… oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 6214-641
Dateianlagen: