Bühnenprogramm der GreenTec Awards wird über Photovoltaik- Batteriespeicher von VARTA Storage mit Strom versorgt

Renewable Music: Innovative Energiequelle live auf der Bühne

Pressemeldung der Firma VARTA Storage GmbH

Am 30. August 2013 finden die GreenTec Awards, Europas größter Umwelt- und Wirtschaftspreis, in der Mitte Berlins statt. Bei der Planung der Gala sehen sich die Veranstalter als Vorbild in der Pflicht und achten auf eine konsequent umweltbewusste Umsetzung. Eines der Highlights auf der Bühne ist der Batteriespeicher „Engion Family“ von VARTA Storage, einem Unternehmen der VARTA Micro Gruppe, der die Bühnenperformance mit gespeichertem Strom aus einer Photovoltaik-Anlage versorgt. Eine rundum grüne Sache.

Die GreenTec Awards ehren die besten, nachhaltigsten Ideen in den acht Kategorien Energie, Kommunikation, Luftfahrt, Mobilität, Produktion, Recycling, Bauen & Wohnen und Galileo Wissenspreis (ProSieben). Wenn für die stolzen Gewinner am 30. August der grüne Teppich ausgerollt wird, achten die Veranstalter bis ins letzte Detail auf eine positive Energiebilanz. Von umweltfreundlichen Druckerzeugnissen, Vermeidung von Abfällen über die Empfehlung an die Gäste zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bis hin zum vegetarischen Catering werden alle Veranstaltungsbereiche im Hinblick auf die Umweltfreundlichkeit geprüft.

Als besonderes Highlight präsentieren die GreenTec Awards in diesem Jahr live auf der Bühne den „Engion Family“-Batteriespeicher von VARTA Storage. Der Engion-Batteriespeicher von VARTA Storage ist in vieler Hinsicht einzigartig im Wettbewerbsvergleich. Denn der Engion Family- Batteriespeicher zeichnet sich unter anderem durch seine modulare Bauweise aus und lässt sich exakt am individuellen Energieverbrauch und damit der Größe der Photovoltaik-Anlage anpassen. Sogar zukünftige Batteriezellentechnologien können auch noch in vielen Jahren mit dem jetzigen Basissystem kosteneffizient kombiniert werden. Das kann nur der Engion Family Speicher von VARTA Storage. Zudem kann der Eigenverbrauchsanteil auf 70 Prozent und mehr durch Einsatz von Engion gesteigert werden. Engion Family von VARTA Storage ist mit einer Betriebsdauer von bis zu 20 Jahren und mehr eine solide Investition.

Mit diesem innovativen Energie-Speichersystem werden die Musik-Interpreten, die auf den GreenTec Awards live auftreten, mit umweltfreundlich generiertem Strom versorgt. So wird Energie-Effizienz zum emotionalen Erlebnis.

Über die GreenTec Awards

Am 30. August 2013 wird der grüne Teppich in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom Berlin zur glamourösen Preisverleihung ausgerollt. Die Schirmherrschaft der GreenTec Awards 2013 hat der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Peter Altmaier, übernommen. Mehr als 100 Journalisten und 800 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien erleben die Vergabe der begehrten Awards. Zu den Laudatoren zählen unter anderem Top-Model Franziska Knuppe, ProSieben-Moderator Stefan Gödde und Schauspielerin Ursula Karven. Die GreenTec Awards werden veranstaltet, um ökologisches und ökonomisches Engagement sowie Technologiebegeisterung zu fördern. Die Initiatoren und Veranstalter Marco Voigt und Sven Krüger setzen sich als Ingenieure mit viel Enthusiasmus dafür ein. Mehr als 80 Partner, über 60 Botschafter und viele Aussteller ermöglichen diese außergewöhnliche Veranstaltung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VARTA Storage GmbH
Emil-Eigner-Str. 1
86720 Nördlingen
Telefon: +49 (7961) 921-752
Telefax: nicht vorhanden
http://www.varta-storage.com

Die VARTA Storage GmbH, ein Unternehmen der VARTA Micro Unternehmensgruppe, ist eine führende Gesellschaft auf dem Gebiet der Energiezwischenspeicherung. Das im bayerischen Nördlingen ansässige Unternehmen hat sich auf Lithium-Ionen Batteriespeicher für die Nutzung in privaten Haushalten spezialisiert. Ziel des Unternehmens ist es, durch Forschung und Entwicklung einen effizienten Beitrag zur Energiewende und damit zum Umweltschutz beizutragen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.