Umfassender Hochwasserschutz am Kernkraftwerk Krümmel

Anlage für alle absehbaren Pegelstände bestens gerüstet

Pressemeldung der Firma Vattenfall GmbH

Das Kernkraftwerk Krümmel verfügt über einen speziellen und umfassenden Hochwasserschutz und ist bestens für alle absehbaren Pegelstände gerüstet. Alle wesentlichen Teile des Kernkraftwerks und des Standortzwischenlagers bleiben dank unserer Vorsorge- und Sicherheitsmaßnahmen trocken und sind geschützt. Dies konnte bereits in den Jahren 2002 (Pegelstand < 6,50 Meter) und 2009 (Pegelstand < 7,00 Meter) unter Beweis gestellt werden. Vattenfall tritt dem Hochwasser ab einem Pegelstand von 7,80 Meter mit sogenannten Geländeschutzmaßnahmen entgegen, danach ab einem Pegelstand von 8,20 Meter mit sogenannten Gebäudeschutzmaßnahmen. Das Anlagengelände selbst liegt auf einem Höhenniveau von 8,50 Meter. Seit 2009 produziert das Kernkraftwerk Krümmel keinen Strom mehr. Dennoch ist und muss die Betriebssicherheit jederzeit gewährleistet sein. Aus diesem Grund werden unsere Hochwasserschutzeinrichtungen ständig und wiederkehrend geprüft - sowohl auf Vollständigkeit als auch auf deren reibungslose Funktion. Mit diesen Maßnahmen ist die Anlage bis zu einem Elbwasserstand von 9,70 Meter geschützt. Dies ist höher als der gegenüberliegende Deich nach Niedersachsen, so dass eine Überflutung des Kraftwerksgeländes nicht auftreten kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vattenfall GmbH
Chausseestr. 23
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 8182-22
Telefax: +49 (30) 8182-3950
http://www.vattenfall.de/

Ansprechpartner:
Steffen Herrmann
Pressesprecher
+49 (30) 8182-2321



Dateianlagen:
    • Umfassender Hochwasserschutz am Kernkraftwerk Krümmel
Vattenfall ist ein Energieversorgungsunternehmen, das sich zu 100 Prozent im schwedischen Staatsbesitz befindet und in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Finnland tätig ist. Die Vision des Unternehmens ist, mit einem starken und breitgefächerten Erzeugungsportfolio in der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung eine führende Rolle zu spielen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.