EFOY Pro Brennstoffzellen versorgen mobile Öl- und Gas-Überwachungstrailer von Convergint

Pressemeldung der Firma SFC Energy AG

.

– Trailer werden vielfältig in Sicherheits- und Überwachungsanwendungen in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt

– Auch für Vogel- und Naturbeobachtung zur Sicherstellung der Tier- und Pflanzengesundheit in der Ölförderung

Die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC Energy AG, Technologie- und Marktführer für portable, mobile und netzferne Stromerzeugung und -verteilung, kommen zur netzfernen Stromversor-gung auf den Überwachungstrailern des kanadischen Öl- und Gassystemintegrators Convergint Technologies zum Einsatz.

In Zusammenarbeit mit Kunden aus der Petrochemie entwickelt Convergint Technologies langfristige System- und Service-Strategien zur Steigerung der Sicherheit bei der Öl- und Gasförderung und zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Convergint kombiniert Prozess- und Systemintegrationsexpertise zur Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins, zur Risikominimierung und zur Effizienzverbesserung.

Convergint Technologies nutzt die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC Energy für die zuverlässige netzferne Stromversorgung der Anlagen auf ihren Über-wachungstrailern. Die Trailer werden in vielen Überwachungs- und Sicherheitsanwendungen in der Öl- und Gasförderung verwendet. Ein spezielles Einsatzgebiet ist die Beobachtung von Vögeln und Umwelt an Ölförderstellen zur Sicherstellung der Tier- und Pflanzengesundheit vor Ort.

Die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC Energy wurden gezielt für die anspruchsvollen Bedürfnisse professioneller und behördlicher Nutzer entwickelt. Sie liefern 100 Prozent zuverlässigen netzfernen Strom, rund um die Uhr, in jedem Wetter, zu allen Jahreszeiten und in jedem Klima, in der Öl- und Gas- sowie der Windindustrie, im Verkehrsmanagement, in der Sicherheits- und Überwachungsindustrie, für netzferne Sensor- und Mess- sowie Kommunikationssysteme. Die EFOY Pro Brennstoffzellen sind leise und produzieren keine schädlichen Emissionen. Im Betrieb überwachen sie kontinuierlich den Ladezustand der Batterie und laden sie bei Bedarf vollau-tomatisch wieder auf, so dass zu jedem Zeitpunkt der unterbrechungsfreie Betrieb der Geräte sichergestellt ist. Diese hohe Versorgungszuverlässigkeit eliminiert Stillstandszeiten und Kosten.

„Insbesondere in der anspruchsvollen Öl & Gas Industrie sind EFOY Pro Brennstoffzellen die beste netzferne Stromquelle für erfolgskritische Anlagen“, sagt Dr. Peter Podesser, CEO von SFC Energy. „Sie können mit Solarmodulen oder anderen alternativen Stromerzeugern hybridisiert werden und bieten damit ultimative Flexibilität.“

SFC Energy zeigt die EFOY Pro Brennstoffzellen auf der Gas & Oil Expo 2013 North America in Calgary, Kanada, vom 11. bis 13. Juni 2013 am Stand 1104.

Weitere Informationen zu den Energieversorgungslösungen von SFC Energy unter www.efoy-pro.com.

Zu Convergint Technologies

Convergint Technologies (www.convergint.com) ist ein serviceorientierter nordamerikanischer Integrator in en Bereichen Sicherheitstechnik, Brandschutz und Life Safety, Gesundheitstechnologie, Kommunikation und Gebäudeautomation. Convergint kombiniert innovative Systeme und langjährige Integrationserfahrung zur Entwicklung anwendungsspezifischer, mit den Kundenbedürfnissen wachsender Lösungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
85649 Brunnthal
Telefon: +49 (89) 673592-0
Telefax: +49 (89) 673592-169
http://www.sfc.com

Ansprechpartner:
Barbara von Frankenberg
Head of IR and PR
+49 (89) 673592-378



Dateianlagen:
    • EFOY Pro Brennstoffzellen versorgen mobile Öl- und Gas-Überwachungstrailer von Convergint
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für netzferne und stationäre Stromerzeugung und -verteilung. Mit über 27.000 verkauften Brennstoffzellen hat das Unternehmen seine voll kommerzialisierten und mehrfach ausgezeichneten Produkte seit Jahren weltweit erfolgreich in den Bereichen Freizeit, Industrie und Verteidigung & Sicherheit etabliert. Ebenso erfolgreich werden insbesondere für den Bereich Industrie Hochleistungselektronikkomponenten wie Spannungswandler und Schaltnetzteile entwickelt, produziert und international vertrieben. Die Produkte werden vermehrt als Systemlösung zur Stromversorgung gemäß den Kundenbedürfnissen geliefert. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal bei München, Deutschland, und Standorte in den Niederlanden und Rumänien sowie eine Vertriebsniederlassung in den USA. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.