Pressemeldung der Firma Stromnetz Hamburg GmbH
Mit Begeisterung und viel Elan gingen die Sieger des Wettbewerbs „Bodypainting für Netzstationen“, den die Stromnetz Hamburg GmbH gemeinsam mit der Behörde für Schule und Berufsbildung der Stadt Hamburg unter Hamburger Schulen ausgeschrieben hatte, am 13. und 14. Juni auf dem Vattenfall Betriebshof in Bramfeld an die Umsetzung ihrer Gestaltungsideen. Die Klasse 7 der Stadtteilschule/Gesamtschule Horn, die Klasse 7c der Stadtteilschule Oldenfelde und die Klasse 6b des Gymnasiums Hochrad waren in der vergangenen Woche von der Jury als Gewinner ermittelt worden. 62 Schülerinnen und Schüler übertrugen nun ihre Entwürfe auf die Ummantelung von drei Netzstationen. Die erste der drei von ihnen verschönerten Stationen wird in zwei Wochen in der Großmannstraße 231 aufgestellt. Die zweite folgt im Sommer im Eppendorfer Baum vor Nr. 28.
Die dritte Netzstation wird wegen Hochbaumaßnahmen frühestens im Dezember in der Tonndorfer Hauptstraße 91 errichtet.
Insgesamt wurden neun Vorschläge prämiert. An dem Wettbewerb hatten 23 Klassen mit insgesamt 482 Schülerinnen und Schüler teilgenommen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stromnetz Hamburg GmbH
Bramfelder Chaussee 130
22177 Hamburg
Telefon: +49 (40) 49202-00
Telefax: +49 (40) 49202-0100
http://www.stromnetz-hamburg.deAnsprechpartner:
Barbara Meyer-Bukow
+49 (40) 6396-2715
Als Eigentümer des Stromverteilungsnetzes und der dazugehörigen Netzanlagen sorgt die Stromnetz Hamburg GmbH, ein Unternehmen der Vattenfall Gruppe, für die sichere und zuverlässige Stromversorgung der Hansestadt. Seit Juni 2012 ist die Stadt Hamburg mit 25,1% am Stromnetz beteiligt. Über das Netz werden rund 1,1 Millionen Haushalte und Gewerbetreibende mit Strom versorgt.
Die Stromnetz Hamburg GmbH stellt für die Stromkunden den Anschluss und für Stromanbieter den Zugang zum Netz zur Verfügung. Durch das Hamburger Stromnetz fließen jährlich rund 13 Milliarden Kilowattstunden Strom.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.