Elektroumbaukits für Trialmotorräder von eta-motors GmbH/München

Trialfahren wo und wann immer man Lust dazu hat

Pressemeldung der Firma Media- und Produktmanagement Angelika Stalinski

Gegründet 2011, hat sich das kleine Unternehmen eta-motors GmbH aus München dem Motor-Spass mit Umweltschutz verschrieben.

eta-motors GmbH entwickelte, produziert und vertreibt ihren electro conversion kit TXT-4822, der mit wenigen Handgriffen in einen Trialrahmen eingebaut werden kann. Zum Training im Gelände – geräuschlos und emissionsfrei.

Der Traum der meisten Trialbegeisterten.

Der electro conversion kit besteht aus einer kompakten Antriebskomponente, einem selbst entwickeltem Lithium-Ionen Akkupack mit Batteriemanagement und Ladestandanzeige, sowie einem Ladegerät.

Optional ist auch die selbst entwickelte elektronische Kupplung montierbar. Die Kupplung ist nicht nur ein Ein-/Ausschalter sondern simuliert auch ein Einschleifverhalten. Optimal fürs Training, da man sich nicht vom Verbrenner auf Elektro umgewöhnen muss.

Der electro conversion kit TXT-4822 ist aktuell für einen TXT Pro Rahmen von GasGas abgestimmt.

eta-motors GmbH sucht aktuell Kooperationen zu Trialherstellern oder Sponsoren für den Ausbau des Trialwanderns, sowie weiteren e-Entwicklungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Media- und Produktmanagement Angelika Stalinski
Landsberger Str. 60
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 89464-752
Telefax: +49 (89) 89464-720
http://www.more-than-marketing.de

Ansprechpartner:
Angelika Stalinski
+49 (89) 89464-752



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.