„100 Prozent sind machbar“ – Hans-Josef Fell präsentiert neues Buch „Globale Abkühlung“ auf der Intersolar 2013

Pressemeldung der Firma Beuth Verlag GmbH

Am vergangenen Mittwoch präsentierte Hans-Josef Fell auf der Intersolar-Messe in München erstmalig sein neues Buch „Globale Abkühlung“. Der Berliner Beuth Verlag hatte die Messebesucher zu einer Signierstunde an den Messestand eingeladen.

Fell, der energiepolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion und Autor des Gesetzentwurfes Erneuerbare Energien Gesetz, las auf Anfrage spontan aus seinem Buch. Er präsentierte den zahlreichen Gästen am Stand die wichtigsten Thesen seines Werkes. „100 Prozent sind machbar: Erneuerbare Energien und andere Klimaschutzmaßnahmen sind keine Belastung, sondern treibende Kraft für wirtschaftliche Entwicklung,“ so die Kernaussage des Autors.

Hans-Josef Fell macht sich mit seinem Buch stark für eine neue Klimaschutzpolitik, „denn klimaschützendes Wirtschaften ist heute bereits vielfach gewinnbringender als die subventionierte Aufrechterhaltung alter Erdölwirtschaft.“ Fell kritisiert die Maßnahmen der Low-Carbon-Strategie als Scheinlösungen, da sie sowohl die Atomenergie als auch die CO²-Speicherung und intensive Landwirtschaft nach wie vor als klimaschützende Maßnahmen bezeichnet. Im Gegenzug verdeutlichen die positiven Erfahrungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), wie privates Kapital in großen Mengen gewinnbringend in den Klimaschutz investiert werden kann.

Das Buch „Globale Abkühlung“ von Hans-Josef Fell ist am 19. Juni 2013 im Beuth Verlag erschienen und als gedrucktes Werk sowie als E-Book erhältlich.

Der Autor

Hans-Josef Fell, MdB, ist Sprecher für Energiepolitik der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Er ist Autor des Gesetzentwurfes Erneuerbare Energien Gesetz (EEG), welches im Jahre 2000 politisch durchgesetzt und verabschiedet wurde. Fell ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss. Fell ist auch Mitglied des Weltrates für Erneuerbare Energien. In den vergangen Jahren wurde er für seine Arbeit mehrfach auf nationaler und internationaler Ebene ausgezeichnet.

Das Buch

Globale Abkühlung. Strategien gegen die Klimaschutzblockade

– ökologisch, wirtschaftlich, erfolgreich

1. Auflage 2013. 232 Seiten. A5. Broschiert.

ISBN 978-3-410-23947-5 I 19,80 EUR.

E-Book: ISBN 978-3-410-23948-2 I 19,80 EUR



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Beuth Verlag GmbH
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 2601-0
Telefax: +49 (30) 2601-1260
http://www.beuth.de

Ansprechpartner:
Patrick Kennedy
+49 (30) 2601-2079



Dateianlagen:
    • Neuerscheinung "Globale Abkühlung" von Hans-Josef Fell
Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. nationale und internationale Normen und entwickelt Fachliteratur in allen medialen Aufbereitungen für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk. Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 350.000 Titeln gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse fachspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Management-Systeme, Online-Dienste, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps - sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminarprogramm. Das Berliner Traditionshaus erwirtschaftet mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 61,1 Millionen Euro (2012) und ist heute einer der führenden Technikverlage in Europa.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.