Bilfinger Industrial Services hat umfangreiche Rahmenverträge zur Instandhaltung von Anlagen zur Öl- und Gasförderung in der Nordsee verlängert. Die Vereinbarungen mit den Energieunternehmen Statoil und Marathon Oil haben Laufzeiten von drei Jahren und einen Gesamtwert von 130 Mio. €.
Gasverflüssigung im Norden Norwegens
In der Gasverflüssigungsanlage auf der Insel Melköya vor der norwegischen Stadt Hammerfest erbringt Bilfinger Industrier Norge umfassende Instandhaltungsleistungen in den Gewerken Isolierung, Gerüstbau und Korrosionsschutz. Das Unternehmen ist seit 2006 als Servicepartner für Statoil tätig. Die Verlängerung des Vertrags um drei Jahre verdeutlicht die Zufriedenheit des Kunden mit der Bilfinger Gesellschaft und schafft für sie die Voraussetzungen, ihre Aktivitäten am Standort Hammerfest weiter auszubauen.
Bilfinger Industrier Norge verfügt mit seinen Mitarbeitern über umfassende Erfahrungen in der Region nördlich des Polarkreises. Die extremen klimatischen Verhältnisse dort erfordern höchstes technisches Know-how. Etwa ein Drittel der Mitarbeiter kommt aus der lokalen Umgebung. Bei Neueinstellungen will das Unternehmen auch weiterhin auf lokale Arbeiter, Ingenieure und Führungskräfte zurückgreifen.
Die Gasverflüssigungsanlage auf der Insel Melköya verarbeitet das im Gasfeld Schneewittchen (norwegisch: Snøhvit) geförderte Gas. Das Gasfeld liegt im norwegischen Schelfmeer und wird über Anlagen ausgebeutet, die im Meeresboden verankert sind und über keine Einrichtungen an der Meeresoberfläche verfügen. Das geförderte Gas wird über eine 143 Kilometer lange Pipeline vom Gasfeld zur Gasverflüssigungsanlage transportiert.
Offshore-Plattformen vor Schottland
Bilfinger Salamis UK hat die Serviceverträge mit Marathon Oil U.K. ebenfalls um mehrere Jahre verlängert. Die beiden Unternehmen arbeiten seit 15 Jahren zusammen. Die Instandhaltungsleistungen werden auf den Förderplattformen Brae Alpha, Brae Bravo und East Brae vor der schottischen Küste erbracht. Sie umfassen auch Höhenarbeiten und Elektrotechnik sowie die Inspektion von Anlagenteilen.
Durch den neuen Vertrag werden 130 Arbeitsplätze bei der Bilfinger Gesellschaft gesichert. Sie sind sowohl Offshore auf den Plattformen selbst wie auch an Land (Onshore) angesiedelt. Durch die Vertragsverlängerung kann das Unternehmen außerdem neue Technologien und Lösungen in die Partnerschaft einbringen, die für den Auftraggeber einen Mehrwert bieten.
Erst vor wenigen Wochen hatte Bilfinger Salamis UK von seinem langjährigen Kunden Chevron einen Großauftrag über 60 Mio. € für Instandhaltungsdienstleistungen auf mehreren Offshore-Plattformen in der Nordsee erhalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bilfinger Industrial Services GmbH
Gneisenaustraße 15
80992 München
Telefon: +49 (89) 14998-0
Telefax: +49 (89) 149981-50
http://www.BIS.bilfinger.com
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bilfinger Industrial Services GmbH
- Alle Meldungen von Bilfinger Industrial Services GmbH