Die Intersolar Europe 2013 verlief für die SMA Solar Technology AG (SMA) sehr erfolgreich. Auf einem rund 1 000 Quadratmeter großen Stand zeigte das Unternehmen innovative Lösungen für alle Anwendungsbereiche der Photovoltaik. Großer Andrang herrschte während der gesamten Messe insbesondere im Standbereich SMA Smart Home. Dort präsentierte SMA ihre ganzheitliche Systemlösung für ein intelligentes Energiemanagement für Privathaushalte. Integraler Bestandteil des Systems ist der Sunny Boy Smart Energy. Der erste wandmontierbare Großserien-PV-Wechselrichter mit integriertem Batteriespeicher wurde während der Messe mit dem Intersolar AWARD in der Kategorie „Photovoltaics“ ausgezeichnet.
Innovationen für die Energieversorgung von morgen
„Das große Publikumsinteresse an unserem Stand zeigt ebenso wie die Auszeichnung des Sunny Boy Smart Energy mit dem Intersolar AWARD, dass SMA bereits heute die passenden Lösungen für die zukünftige Energieversorgung entwickelt. Vom ganzheitlichen, intelligenten Energiemanagement für Privathaushalte mit dem SMA Smart Home über die SMA Fuel Save Solution für eine wirtschaftliche Stromversorgung industrieller Verbraucher in sonnenreichen Gebieten bis zu schlüsselfertigen Systemlösungen für PV-Kraftwerke – unsere intelligente Systemtechnik trägt weltweit zum Gelingen der Energiewende und damit zur Realisierung eines dezentralen elektrischen Energieversorgungssystems auf Basis Erneuerbarer Energien bei“, erklärt SMA Technologievorstand Roland Grebe.
Kooperation mit führenden Herstellern
Auf besonders hohes Interesse stieß die Präsentation des SMA Smart Home, einem auf dem Markt bisher einzigartigen Systemkonzept, das auf Basis von PV-Erzeugungs- und Verbrauchsprognosen Haushaltsgeräte intelligent steuert und optional Speicher einbindet, um den Eigenverbrauch von Solarstrom erheblich zu steigern. Für die optimale Integration weiterer Komponenten in das intelligente Energiemanagement arbeitet SMA eng mit namhaften Herstellern aus anderen Bereichen zusammen: Mit Miele für die direkte Einbindung von Haushaltsgeräten, mit Stiebel Eltron und Vaillant für die Integration von Wärmepumpen.
Darüber hinaus konnten sich die Besucher des Messestandes über Forschungsprojekte mit führenden Automobilherstellern zur Einbindung der Elektromobilität in das Energiemanagement und in den Strommarkt informieren. Die Batterien von Elektrofahrzeugen können als zusätzliche Stromspeicher genutzt werden und Netzsystemdienstleistungen erbringen.
Komplette Systemlösungen für PV-Kraftwerke und PV-Diesel-Hybridsysteme
Auch mit den Neuentwicklungen für gewerbliche und industrielle Anwendungen der Photovoltaik unterstrich SMA ihre umfangreichen Kompetenzen in der Systemtechnologie. Neben der MV Power Station für alle zentralen PV-Kraftwerke war auf dem Messestand die speziell für den amerikanischen Markt entwickelte Compact MV Power Platform zu sehen. Sie erfüllt alle US-spezifischen Anforderungen an Wechselrichter, Transformatoren und Parkregelung unter einem Dach.
Für eine wirtschaftliche Energieversorgung industrieller Verbraucher in sonnenreichen Gebieten ohne ausreichendes Stromnetz präsentierte das Unternehmen die SMA Fuel Save Solution. Sie sorgt in PV-Diesel-Hybridsystemen durch bedarfsgerechte Regelung der PV-Einspeisung für kürzere Diesellaufzeiten und einen deutlich reduzierten Kraftstoffverbrauch.
Reges Interesse beim Capital Markets Day
Von der Innovationskraft der SMA überzeugten sich während der Intersolar Europe auch Analysten und Investoren: Am Rande der Messe veranstaltete das Unternehmen den Capital Markets Day 2013. Im Rahmen der Veranstaltung nahmen rund 30 Finanzprofis an einer Führung über den Messestand teil. Anschließend präsentierten Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon und Finanzvorstand Lydia Sommer den Teilnehmern die Zukunftsstrategie von SMA.
Auf unserem Corporate Blog SMA-Sunny finden Sie Videoimpressionen vom SMA Messestand sowie ein Interview mit Petra Nawratil, Product Manager Residential Solutions, zum SMA Smart Home.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SMA Solar Technology AG
Sonnenallee 1
34266 Niestetal
Telefon: +49 (561) 9522-0
Telefax: +49 (561) 9522-100
http://www.sma.de/
Weiterführende Links
- Originalmeldung von SMA Solar Technology AG
- Alle Meldungen von SMA Solar Technology AG
- [PDF] Pressemitteilung: SMA Smart Home war Publikumsmagnet auf der Intersolar Europe 2013