Wieder ein voller Erfolg: Der Kunden-Workshop 2013 der GÖRLITZ Schweiz AG

Pressemeldung der Firma IDS-Gruppe Holding GmbH

Auf dem vom 19. bis 20. Juni stattfindenden Workshop erhielten die Teilnehmer verschiedenste Informationen über die aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Smart Grid und Smart Metering.

Es war eine gelungene Mischung aus Vorträgen und Diskussionsrunden, die den zweitägigen, speziell auf den Schweizer Markt zugeschnittenen Kunden-Workshop prägte. Die jährlich stattfindende Veranstaltung wurde dieses Mal am Vierwaldstättersee durchgeführt und fand wieder großen Anklang bei allen Beteiligten.

Der Fokus des Austauschs lag auf den Themen Energiestrategie 2050 und der geplanten Öffnung des Energiemarktes. Während der Veranstaltung hatten die Teilnehmer ausgiebig Gelegenheit, sowohl untereinander als auch mit der Geschäftsleitung der Koblenzer GÖRLITZ AG intensive Gespräche über Strategien und Tendenzen zu führen.

Vortragende wie Michael Ullrich, Geschäftsführer der SGW-Metering, oder Bo Danielsen, Bereichsleiter der SEAS NVE, teilten ihre in aktuellen Projekten gesammelten Erfahrungen mit einem Publikum, dem die Herausforderungen eines Massenmarktes noch bevorstehen. Die Darstellung, wie Smart Metering und Smart Grid in den Nachbarländern konzipiert und umgesetzt werden, zeichnete den teilnehmenden Kunden der GÖRLITZ Schweiz AG ein realistisches Bild der zukünftigen Aufgaben und Möglichkeiten dar.

Weitere Referenten wie Cornel Rüede von der Swissgrid und Johannes Müller von der Swisscom rundeten das Programm mit Beiträgen zu Markteinschränkungen und -kommunikation ab. Andy Kreuzer, Geschäftsführer der IDS Schweiz AG, veranschaulichte mit seiner Präsentation, warum die Welt der Netzleitsysteme zukünftig auf Informationen aus dem Smart Metering angewiesen ist und wo die Verbindungen bestehen. Die Bereiche Smart Metering und Smart Grid vertiefend, zeigten die Produktmarketingmanager der GÖRLITZ AG, Olaf Schimpf und Frank Blumensatt, wie sich mit IDSpecto, dem SmartMDM-System der GÖRLITZ AG, eine End-to-End Solution für den Schweizer Markt realisieren lässt. Dank des regen Austauschs nahmen sie viele Anregungen und Informationen seitens der Kunden mit nach Hause, die bei der Produktentwicklung Berücksichtigung finden werden.

Die GÖRLITZ Schweiz AG bedankt sich bei allen Teilnehmern und Referenten recht herzlich für dieses gelungene Event und freut sich wieder auf zahlreiche Anmeldungen für das kommenden Jahr.

Alle Themen des Workshops finden Sie hier: http://www.schweiz.goerlitz.com/veranstaltungen/workshop-2013.html

Über GÖRLITZ:

Die GÖRLITZ AG bietet Lösungen zur Automation der Energiemessung. Mit seinen Software- und Hardwarelösungen in den Bereichen Smart Metering und Smart Meter Data Management ist das Koblenzer Unternehmen Marktführer in Europa. Der Schwerpunkt liegt auf der technischen Umsetzung von Systemen und Prozessen zur Erfassung, Qualifizierung und Kommunikation von Mess- und Energiedaten. Daneben stehen ein breites Spektrum an Dienstleistungen bis hin zum Hosting sowie Schulungen zur Verfügung. Zu den Kunden zählen nationale und internationale Energieversorger, Netzbetreiber sowie namhafte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Transport und Verkehr. Zur Unternehmensgruppe gehören Tochtergesellschaften in der Schweiz, in Österreich, in Italien und Dänemark. Die GÖRLITZ AG ist ein Tochterunternehmen der IDS Gruppe und Teil eines Unternehmensverbundes mit umfassenden Lösungen für Netzbetreiber.

Kontakt:

GÖRLITZ Aktiengesellschaft

August-Thyssen-Straße 32

56070 Koblenz

www.goerlitz.com

Tel: +49 (0) 261 / 9285-0

Fax: +49 (0) 261 / 9285-190

E-Mail: press@goerlitz.com

GÖRLITZ Schweiz AG

Lorzenparkstrasse 2

6330 Cham

Schweiz

Tel: +41 (0) 41 / 720 0140

Fax.: +41 (0) 41 / 720 1251

E-Mail: info@goerlitz.ch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IDS-Gruppe Holding GmbH
Nobelstraße 18
76275 Ettlingen
Telefon: +49 (7243) 218-0
Telefax: +49 (7243) 218-100
http://www.ids-gruppe.de/



Dateianlagen:
    • Workshop GOERLITZ CH_2013
Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Mit mehr als 630 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2012 einen Konzernumsatz von ca. 90 Mio. Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.