Optimismus bestimmt die Vertriebspartnertagung der SorTech AG

1. Vertriebspartnertagung der SorTech AG war ein voller Erfolg!

Pressemeldung der Firma SorTech AG

Der zunehmende Bedarf an hochentwickelten Kühllösungen sorgte bei der international agierenden deutschen SorTech AG, dem Technologieführer im Bereich energiesparender und umweltfreundlicher Adsorptionskälteaggregate, für eine gut besuchte Vertriebspartnertagung.

Am letzten Juniwochenende hatte die SorTech AG unter der Führung des neuen Vorstandsvorsitzenden Norbert Philipp national und internationale Vertriebspartner zum gemeinsamen Brainstorming in das ZentrumZukunft im ecopark Emstek geladen.

Das Konferenzzentrum, bekannt durch seinen visionären Fokus im Bereich der Energie- und Informationstechnologie erwies sich dabei als perfekter Ort für den gezielt herbei geführten, kreativen Gedankenaustausch zwischen dem Technologieführer und dessen Vertriebsspezialisten.

Ein vortreffliches Rahmenprogramm sorgte bei den ausgesuchten Teilnehmern für eine gelöste Stimmung, in welcher zahlreiche Themen in den Bereichen komplexer technologischer Innovation, wirtschaftliche Rahmenbedingungen am Markt sowie die von der Umwelt abverlangte Herausforderung an ressourcenschonenden Klimalösungen in einem für alle Beteiligten höchst erfolgreichen Informationsaustausch resultierten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SorTech AG
Zscherbener Landstraße 17
06126 Halle (Saale)
Telefon: +49 (345) 279809-0
Telefax: +49 (345) 279809-98
http://www.sortech.de

Ansprechpartner:
Jacqueline Pohl
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (345) 279809-18



Dateianlagen:
    • SorTech Vertriebspartnertagung 2013
SorTech entwickelt und produziert seit über zehn Jahren energieeffiziente und besonders leistungsstarke Kälteaggregate für einen kleinen und mittleren Kühlbedarf. Dabei wird die Kälte nicht mit Strom, sondern mit überschüssiger Wärme im niedrigen Temperaturbereich „erzeugt“. Dadurch werden die Betriebskosten signifikat gesenkt und der weltweite CO2-Ausstoß deutlich reduziert. Die Adsorptionskälteaggregate eignen sich in Kombination mit solarthermischen Anlagen, Nah- und Fernwärmenetzen, BHKW und industrieller Abwärme ideal zur Kühlung von Büro- und Gewerbeeinheiten, technischen Prozessen sowie von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Mehr als 450 Aggregate sind weltweit zuverlässig im Einsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.