BELECTRIC geht gestärkt aus Marktbereinigung hervor

Der Photovoltaik-Systemintegrator aus Kolitzheim blickt optimistisch in die Zukunft und bietet sein umfangreiches Service-Angebot allen Drittkunden an

Pressemeldung der Firma BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH

Die beiden vergangenen Jahre waren durch eine harte Konsolidierungswelle in der Solarbranche gekennzeichnet. Angesichts hoher Überkapazitäten im Markt war eine Marktbereinigung in allen Bereichen unausweichlich. Nach Jahren boomender Nachfrage war es vielen Unternehmen nicht möglich sich den Herausforderungen des Marktes zu stellen. Eine nachhaltige und verantwortungsvolle Geschäftspolitik war dabei von Vorteil. Viele Teilnehmer haben den Markt verlassen, andere Akteure, die eine breite Wertschöpfungskette abdecken und international aufgestellt sind, gehen gestärkt aus der Krise hervor.

„Die weltweiten Marktbedingungen sind weiterhin hervorragend, die Photovoltaik ist eine der Wachstumsbranchen der Zukunft. Wir als BELECTRIC sehen ein enormes Potential für die Realisierung von Freiflächen-Solarkraftwerken auf allen Kontinenten“, beurteilt Bernhard Beck, Geschäftsführer BELECTRIC, die aktuelle Situation. „Der Preis für Strom aus Solarkraftwerken kann bereits jetzt in immer mehr Regionen mit Preisen für herkömmlich erzeugten Strom konkurrieren. Dank der intensiven Verringerung der Kosten verzeichnet die Photovoltaik über die vergangenen zehn Jahre die steilste Kostensenkungsrate aller erneuerbaren Energien“, so Bernhard Beck weiter.

Bester Service für Photovoltaik-Systeme

Neben der Positionierung als eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen im Solarkraftwerksbau, war es für BELECTRIC immer oberste Priorität, seinen Kunden einen erstklassigen Service zu bieten. BELECTRIC ist mittlerweile für die technische Betriebsführung von Solarkraftwerken mit einer installierten Gesamtleistung von weit mehr als 1 Gigawatt weltweit verantwortlich. Zukünftig bietet BELECTRIC seine hoch qualifizierten Betriebsführungsdienstleistungen auch Drittkunden an, die, insbesondere bedingt durch Insolvenzen von Herstellern und Kraftwerksbauern, eine Alternative zum bisherigen Servicekonzept benötigen. Das Service-Paket beinhaltet unter anderem ein kontinuierliches Anlagenmonitoring, die Erstellung von Betriebsberichten für Banken und Investoren sowie umfassende Wartungsdienstleistungen. Somit kann nun jeder Kraftwerksbetreiber von einem ausgezeichneten Support für nachhaltige und effiziente Ergebnisse profitieren. Außerdem bietet BELECTRIC entsprechende Dienstleistungen zur Anlagenoptimierung an um die bisher erzielte Stromproduktion deutlich zu verbessern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH
Wadenbrunner Str. 10
97509 Kolitzheim
Telefon: +49 (9385) 9804-0
Telefax: +49 (9385) 980459710
http://www.belectric.com

Ansprechpartner:
Florian Dittert
Presse & Politik / Pressereferent
+49 (9385) 9804-5706

BELECTRIC ist eines der weltweit erfolgreichsten Unternehmen in der Entwicklung und im Bau von Freiflächen-Solarkraftwerken und Photovoltaik-Dachanlagen. Als international tätige Firma unterhält BELECTRIC in mehr als 20 Ländern eigene Vertretungen. Die Technologieführerschaft ist auf die hohe vertikale Integration der Entwicklungs- und Fertigungsprozesse zurückzuführen. Seit jeher bildet die Vereinbarkeit von Ökologie und Ökonomie die Grundlage für den nachhaltigen Erfolg unserer 1.750 Mitarbeiter. Mit über 100 aktiven Patenten stellt BELECTRIC seinen hohen Innovationsgeist unter Beweis. Neben der Solarstromerzeugung konkretisiert BELECTRIC Drive® die Verknüpfung von Photovoltaik und Elektromobilität. Weitere Informationen unter www.belectric.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.