Klima-Service-Geräte von Brain Bee mit Eco-Lock® und vielen weiteren Extras

Umweltfreundlich und kostensparend - Klimatechnik von Brain Bee wird auch mit marktführenden Fahrzeugherstellern mitentwickelt, ist mehrfach ausgezeichnet und die neuen Klimageräte eignen sich sowohl für die Kältemittel R1234yf und R134a

Pressemeldung der Firma Brain Bee Deutschland GmbH

(Fast) jedes Kraftfahrzeug ist heute mit einer Klimaanlage ausgestattet. Diese Klimaanlagen sollten in regelmäßigen Abständen gewartet werden, um volle Leistung bei minimalem Energieverbrauch zu gewährleisten – bei einer Wartung werden u. a. verloren gegangenes Kältemittel aufgefüllt, Funktion und Dichtigkeit geprüft. Unterstützt werden Werkstätten in ihrem Klimaservice von einem Klima-Service-Gerät. Die neuen Klimaservicegeräte von Brain Bee sind benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen und bieten viele innovative Funktionen, die z. T. zusammen mit den Kfz-Herstellern entwickelt wurden – darunter die neuen und mehrfach prämierten Schnellkupplungen Eco-Lock® sowie die Long-Life-Pump-Funktion®.

Brain Bee hat schon lange den Umweltschutzgedanken, aus dem auch das neue Kältemittel R1234yf eingeführt wird, in die Entwicklung der Klima-Service-Geräte miteinbezogen. Dabei wurden auch die Erfahrungen mit den großen Autoherstellern genutzt, für die die neuen Klimaservicegeräte z. T. speziell entwickelt wurden. Insgesamt bieten sechs neue Geräte Werkstätten die Möglichkeit für flexiblen, sicheren, kostengünstigen Klimaservice auf hohem technischen Niveau für alle Fahrzeugtypen und sind für sämtliche Kältemittel geeignet.

Die patentierten Eco-Lock®-Schnellkupplungen vermeiden Kältemittelaustritt, erhöhen die Sicherheit und schonen die Umwelt, da der Auspuffeffekt beim Abkoppeln gänzlich vermieden wird. Hohe Recycling- und Füllgenauigkeit durch die Injection-Technologie hilft dem Anwender, Kosten für den Klimaservice zu minimieren. Novum und einzigartig auf dem Markt: die Fernwartungsfunktion/Remotefunktion, mit der man die Fehleranalyse ganz einfach über’s Internet durchgeführt werden können.

Weitere neue Spezial-Funktionen:

– Spül-Kit mit integrierter Ventilsteuerung

– Stickstoff-Testprüfung mit Ergebnisausdruck

– Hybridfunktion: In der Leitung für die Frischölzuführung befindliches Kompressor-Frisch-Öl ist einfach zu entfernen. Die verschiedenen Öle werden nicht vermischt und alle aktuellen und zukünftigen Kompressoröle für Hybrid-, elektrische und sonstige Fahrzeuge sind ohne Zusatzaufwand sortenrein füllbar.

Weitere Informationen unter http://www.brainbee.it/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Brain Bee Deutschland GmbH
Gewerbestraße 10 & 16
78594 Gunningen
Telefon: +49 (7424) 98232-0
Telefax: +49 (7424) 98232-90
http://www.brainbee.com

Ansprechpartner:
Emanuele Sabia
Betriebsleitung
+49 (152) 337688-77

Die Brain Bee Deutschland GmbH, bis 2011 TECHMESS-Elektronik GmbH, ist spezialisiert auf den Vertrieb und den Service von High-Tech Kfz-Werkstattausrüstung. Der Spezialausrüster bietet AU-Geräte, Diagnosegeräte, Klimaservicegeräte und Achsmessgeräte an. Betreut werden über 6.500 Werkstätten, Autohäuser, Kfz-Sachverständige und Händler in ganz Deutschland. Handelspartner sind u. a. PV-AUTOMOTIVE, SELECT-Gruppe, TROST, CAR-Gruppe, ATEV-Gruppe, CENTRO, KAHA-Autoteile und viele kleine Werkstattausrüster vor Ort.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.