Über 1000 Pferde werden vom 24. bis 28. Juli beim diesjährigen Scharlachrennen in Nördlingen erwartet. Höhepunkt ist der Große Preis der VARTA Storage, einem Unternehmen der VARTA Micro Gruppe, am Sonntagnachmittag. Das Springen um die Goldene Daniel-Peitsche geht über eine Hindernishöhe von bis zu 1,50 Metern und ist mit 10.000 Euro dotiert.
Das Nördlinger Scharlachrennen wurde 1438 erstmals urkundlich erwähnt. Der Sieger des Rennens erhielt als Preis ein scharlachrotes Tuch, aus dem er für seine Frau ein Kleid nähen lassen konnte. Der Letzte erhielt als „Trostpreis“ ein Schwein. Heute ist das Scharlachrennen eine Vielseitigkeitsprüfung mit abschließendem Pferderennen. Der Sieger erhält als Preis eine scharlachrote Schabracke und Goldmünzen. Die Reiter müssen am Turniersamstag eine Dressur, ein Springen und eine Geländestrecke mit festen Hindernissen absolvieren. Höhepunkt des diesjährigen Scharlachrennens ist am Sonntagnachmittag der Große Preis der VARTA Storage. Das Springen um die Goldene Daniel-Peitsche ist mit 10.000 Euro dotiert.
Zum Großen Preis der VARTA Storage um die Goldene Daniel Peitsche werden in diesem Jahr u.a. der Vorjahressieger und international erfolgreiche Springreiter Michael Kölz vom PSV Leisnig e. V., der dreifache Derbysieger Toni Hassmann und sein jüngerer Bruder Felix aus Lienen, der jüngst im Großen Preis von München Drittplatzierte Andreas Brenner, die Bayerischen Meister Simone Blum und Edwin Schmuck, sowie der vielfach ausgezeichnete österreichische Springreiter und Olympionike Hugo Simon erwartet.
„Wir engagieren uns sehr gerne für dieses historische und für die Stadt Nördlingen bedeutende Ereignis“, so Herbert Schein, Vorstandsvorsitzender der VARTA Micro Gruppe.
Mit dem Engion-Photovoltaikspeicher ist VARTA Storage der Sprung an die Technologiespitze gelungen. Das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Nördlingen zählt zu den führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Energiezwischenspeicherung. Mit Engion Family wurde ein völlig neuartiger Batteriespeicher in den Markt eingeführt der auf den Weg in eine klimagerechte Zukunft Maßstäbe setzt.
Vor allem private Haushalte und Besitzer von Solaranlagen profitieren vom Engion Family-Batteriespeicher. Angesichts steigender Strompreise werden sie unabhängiger von steigenden Preisen. Denn mit Engion lässt sich der selbst erzeugte Sonnenstrom jederzeit abrufen und somit der Eigenverbrauch von durchschnittlich 20 auf bis zu 70 Prozent und mehr steigern. Das spart Geld und ist nicht nur für Eigenheimbesitzer interessant. „Durch diese Speichertechnologie können auch Reithallenbesitzer profitieren“, so Herbert Schein. Die Besucher des Scharlachrennens können sich über diese Technologie am Messetand der VARTA Storage umfangreich informieren.
VARTA Storage wünscht allen Reitern „Hals- und Beinbruch!“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VARTA Storage GmbH
Emil-Eigner-Str. 1
86720 Nördlingen
Telefon: +49 (7961) 921-752
Telefax: nicht vorhanden
http://www.varta-storage.com
Ansprechpartner:
Janine Schneider
Manager Corporate Communications
+49 (7961) 921-221
Weiterführende Links
- Originalmeldung von VARTA Storage GmbH
- Alle Meldungen von VARTA Storage GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Sprung an die Spitze beim Großen Preis der VARTA Storage