Kunststoffprodukte auf Top-Niveau

Kunststofftechnik Weißbach jetzt VDMA-Mitglied

Pressemeldung der Firma P3N MARKETING GMBH

Seit Juli 2013 ist die Kunststofftechnik Weißbach GMBH Mitglied im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.), speziell in den Fachverbänden „Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate“ sowie „Productronic“.

Der VDMA vertritt über 3.100 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen und ist damit einer der bedeutendsten und stark vernetzten Industrieverbände in Europa. Neben dem regelmäßigen Erfahrungsaustausch zwischen Herstellern, Anwendern, Anbietern und politischen Entscheidungsträgern berät der VDMA seine Mitglieder in betriebswirtschaftlichen Aspekten und bietet eine Vielzahl von Seminaren, Workshops und Fachveranstaltungen an.

Mit ihrem Beitritt setzt die Gornauer Ideenschmiede einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte. Neben dem sichtbaren „Gütesiegel“ eines renommierten Verbandes profieren Kunden nun zusätzlich vom geballten Wissen der starken Gemeinschaft. Aktuelle Forschungsergebnisse, Trends und neue Verfahren auf dem Gebiet der Kunststoffverarbeitung sowie die Kenntnis internationaler Märkte fließen unmittelbar in den Produktions- und Vertriebsprozess ein.

Durch diesen wichtigen Schritt zur kontinuierlichen Erhöhung der Innovationskraft belegt das Familienunternehmen seinen Anspruch, jedem Kunden die optimalste individuelle Lösung in den Bereichen Kunststoff-Halbzeugverarbeitung, Behälter- und Apparatebau, Anlagenbau und Reinraumtechnik zu bieten.

Über Kunststofftechnik Weißbach GmbH

Das mittelständische Familienunternehmen fertigt seit 20 Jahren kundenspezifische Lösungen aus Kunststoff. Auf Basis der hervorragend ausgebildeten Fachkräfte sowie des ständig modernisierten Maschinenparks konnte die Fertigung kontinuierlich erweitert werden. Ursprünglich auf den Anlagen- und Schwimmbadbau spezialisiert, wurde zunehmend die Verarbeitung von Kunststoffhalbzeugen zu technischen Teilen, Behältern und Apparaten für das produzierende Gewerbe vorangetrieben.

Heute fertigen die 40 Mitarbeiter in Gornau eine breit gefächerte Palette von Bauteilen, Behältern bis zu komplexen Großanlagen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Medizin- und Umwelttechnik sowie die Halbleiterindustrie.

Eine eigene Entwicklungsabteilung arbeitet an Innovation und Effizienzsteigerung. Dieses Know-how, das interne Konstruktionsbüro sowie die technisch und technologisch moderne Fertigung garantieren den Kunden eine ganzheitliche und hochwertige Betreuung. Auch immer mehr internationale Kunden vertrauen von der Idee bis zum fertigen Produkt „made by KTW“.

Herausgeber:

Kunststofftechnik Weißbach GmbH

Eva Maria Weißbach

Geschäftsführung

Gewerbegebiet Süd 10

09405 Gornau

Tel.: + 49 3725 3462-0

info@ktw-gornau.de

www.ktw-gornau.de

Pressekontakt:

P3N MARKETING GMBH

Schubertstraße 1

08058 Zwickau

Tel.: +49 375 3532953-0

info@p3n-marketing.de

www.p3n-marketing.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P3N MARKETING GMBH
Schubertstraße 1
08058 Zwickau
Telefon: +49 (375) 3532953-0
Telefax: +49 (375) 3532953-9
http://www.p3n-marketing.de

Ansprechpartner:
Dr. Ina Meinelt
Geschäftsführerin
+49 (375) 3532953-0



Dateianlagen:
    • Kunststofftechnik Weißbach GmbH
Im Fokus der Geschäftstätigkeit stehen Marketing und Vertrieb. P3N MARKETING ist die externe Marketingabteilung vieler mittelständischer Unternehmen. In partnerschaftlicher Beziehung beraten, realisieren und betreuen die P3N-Mitarbeiter Marketing- und Vertriebsprozesse in praxisorientierten Projekten. Analysieren, Ziele definieren, Strategien entwickeln, mit Kreativität und Fantasie in Maßnahmen umsetzen und im Netzwerk realisieren ist ihr tägliches Geschäft. Das Repertoire in der Realisierung umfasst Leistungen wie z. B. Kundenmanagement und CRM-Unterstützung, Direktmarketing, Telefonmarketing sowie Medienarbeit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.