Hotmobil lässt Bilder sprechen

Pressemeldung der Firma Hotmobil Deutschland GmbH

In einem 180-Sekunden Cartoon-Film vermittelt Hotmobil den Grundgedanken des Vermietungsgeschäfts von mobilen Wärme-, Kälte-, Dampf- und Elektrozentralen.

„Immer wieder wurden wir an unserer Telefonhotline und im Kundengespräch gefragt, wie unser Vermietungsgeschäft funktioniert. Das wollen wir gerne erläutern. Und weil Bilder mehr als tausend Worte sagen, haben wir uns entschieden, dazu einen kleinen Cartoon-Film produzieren zu lassen“, weiß Geschäftsführer Christian Hahn zu berichten. Er ist ab sofort unter www.hotmobil.de zu sehen. Unterhaltsam, kurzweilig und mit wenigen geschriebenen oder gesprochenen Worten stellt der Film einen typischen Notfall und die bewährte Unterstützung durch Hotmobil dar. Der Betrachter erfährt, dass der deutsche Marktführer mit eigenen Servicetechnikern an zehn bundesweiten Niederlassungen den deutschen wie europäischen Markt bedient. Darüber hinaus vermittelt der Film das Dienstleistungsprofil von Hotmobil, zu dem unter anderem die 24 Stunden Hotline an 365 Tagen im Jahr gehört. Außerdem berichtet er über die Vorteile des Mietens und gibt einen Überblick über den Anlagenpark mit 800 mobilen Energiezentralen, deren Leistung zwischen 4 und 2.500 kW liegt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hotmobil Deutschland GmbH
Industriepark 322
78244 Gottmadingen
Telefon: +49 (7731) 9460-200
Telefax: +49 (7731) 9460-299
http://www.hotmobil.de

Ansprechpartner:
Christian Hahn
+49 (7731) 9460-120



Dateianlagen:
    • Wie einfach eine Lösung mit mobilen Energiezentralen sein kann, zeigt der Hotmobil-Film / Jetzt zu sehen unter www.hotmobil.de und unter http://www.youtube.com/hotmobildeutschland
Die mobile Heizzentrale im Kfz-Anhänger ist seit der Gründung von Hotmobil im Jahr 1994 das Aushängeschild des Energiedienstleisters. Eingesetzt werden die mobilen Energiezentralen zur Wärmelieferung bei Umbau oder Ausfall von Heizungsanlagen, für die mobile Wärmeversorgung bei Veranstaltungen, zur dezentralen Einspeisung in Nahwärmeversorgungen oder für die Warmwasserbereitung in Schwimmbädern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist im südwestdeutschen Gottmadingen, wo derzeit 45 Mitarbeiter mit Entwicklung und Bau sowie Vermietung und Verkauf mobiler Energiezentralen beschäftigt sind. Weitere 25 Mitarbeiter sorgen in den neun Niederlassungen für den bundesweiten Service. Die Kernkompetenz der Hotmobil Deutschland GmbH liegt auf der Planung, der Fertigung, der Vermietung und dem Verkauf mobiler Energiezentralen für Wärme, Kälte und Dampf. Die Hotmobil Deutschland GmbH hält bislang an zehn Standorten einen Bestand von derzeit knapp 800 Mieteinheiten bereit; am Hauptsitz in Gottmadingen sowie in den Niederlassungen München, Heilbronn, Frankfurt, Köln, Bochum, Hannover, Hamburg, Berlin und Leipzig. Darüber hinaus verfügt der Dienstleister seit 08/2013 über einen Standort in Bratislava, den er zur Erschließung des osteuropäischen Marktes nutzt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.