Öffentliche Abstimmung für die Off-Grid Experts Awards

Fotos und Kurzfilme zu Eindrücken und Erfahrungen mit netzferner Stromversorgung jetzt online bewerten!

Pressemeldung der Firma Phaesun GmbH

Mit den Off-Grid Experts Awards werden innovative Entwicklungen, Erfahrungen und Eindrücke aus dem Bereich der autarken Energieversorgung prämiert.

Alle Bewerbungen der Kategorien C „Best Picture“ und D „Best Filmlet“ sind jetzt online unter www.off-grid-experts.com unter „Voting“ einzusehen und können über eine öffentliche Online-Abstimmung bis 18.08.2013 bewertet werden.

Vom solarbetriebenen Wasserentsalzungssystem auf Sansibar, über das solare Ausflugsboot in Thailand und die mit Windkraft betriebene Messstation in der Arktis bis hin zu Tüfteleien mit erneuerbaren Energien in einem malawischen Dorf: Die Fotos und Filme geben einen imposanten Einblick in die vielfältige Nutzung von erneuerbaren Energien für die netzferne Stromversorgung!

Die Off-Grid Experts Awards wurden in vier Kategorien von der Firma Phaesun ausgeschrieben, um ein umfassendes Bild des Themas „Energy Autonomy“ zu erfassen:

Kategorie A „Produkt“:

Innovative technische Lösungen, die die netzferne Stromversorgung verbessern oder vereinfachen bzw. neue Anwendungsmöglichkeiten erschließen.

Kategorie B „Projekt“:

Best-in-Class Projekt oder Initiative zur netzfernen Stromversorgung mit Fokus auf ländlicher Elektrifizierung, solarer Wasserversorgung oder industrielle Anwendung.

Kategorie C „Foto“

Foto- und Bildwettbewerb, bei dem das Thema „Energy Autonomy“ aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet wird.

Kategorie D „Kurzfilm“

Dokumentationen zu Projekten oder Initiativen der netzfernen Stromversorgung sowie abstrakte Filme zum Thema „Energy Autonomy“.

Eine hochrangig besetzte Jury, die sich aus den Vorsitzenden der „Alliance for Rural Electrification“ (ARE) zusammensetzt, ermittelt die Gewinner der Kategorien A und B.

Das beste Foto und der beste Kurzfilm werden über eine öffentliche Web-Abstimmung über die Website www.off-grid-experts.com ermittelt.

Die Onlineabstimmung läuft noch bis zum 18.08.2013 um 24.00 Uhr.

Insgesamt sind in allen Kategorien über 80 Bewerbungen eingegangen. Die Bewerbungen der Kategorien C „Best Picture“ und D „Best Filmlet“ zeigen besondere Eindrücke aus dem Bereich der netzfernen Stromversorgung.

Alle eingereichten Fotos und Filme sind unter diesem Link zu sehen.

Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 14.09. als Abschluss des Off-Grid Experts Workshop im großen Saal der Stadthalle Memmingen bekannt gegeben.

Hier geht es zur Online-Abstimmung: http://www.off-grid-experts.com/index.php?id=813



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Phaesun GmbH
Brühlweg 9
87700 Memmingen
Telefon: +49 (8331) 99042-0
Telefax: +49 (8331) 99042-12
http://www.phaesun.com

Ansprechpartner:
Géraldine Quelle
+49 (8331) 9904227



Dateianlagen:
    • Off-Grid Experts Awards
Phaesun GmbH mit Sitz in Memmingen hat sich seit der Firmengründung im Jahre 2001 auf den Vertrieb, den Kundendienst und die Installation von Off-Grid Photovoltaik- und Windkraftsystemen spezialisiert. Als einer der weltweit führenden Systemintegratoren von netzunabhängigen Versorgungssystemen bietet Phaesun Produkte aller renommierten Hersteller dieser Branche an. Internationales Projektmanagement, zielführende Kundenschulungen und technische Unterstützung vervollständigen das umfassende Serviceangebot. Phaesun mit Niederlassung in Frankreich kann auf ein weltweites Partner- und Vertriebsnetzwerk zurückgreifen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.