7. "Profi[t] am Wind" - Workshop am 5. September 2013 in Hannover
Diplom Betriebswirt (FH) Alexander Gerdes, Prokurist und Vertriebsleiter bei der Quantec Networks GmbH http://www.quantec-networks.de/… wird auf dem Workshop zum Thema
„Bedarfsgerechte Befeuerungssysteme – oder: Flughindernisbefeuerung einfach ausschalten?“
referieren.
Der 37-jährige Fachmann stellt Konzepte für bedarfsgerechte Befeuerungssysteme vor.
„Nur wer Gefahrenfeuersysteme so gestaltet, dass sie vornherein offen für jedes Sensor- oder Radarsystem sind, ist jederzeit – und damit stets rechtzeitig – bereit für die Einbindung in Konzepte der bedarfsgerechten Befeuerung.“, so Gerdes.
Der 2. Entwurf der Richtlinie des BMVBS (Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung) wurde mit allen relevanten Konsortien sowie mit Vertretern aus dem BMVBS, des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit), der DFS (Deutsche Flugsicherung), der BAF (Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung) und weiteren Behörden am 30.07.2013 diskutiert.
Erwartet wird ein finaler 3. Entwurf, bevor das weitere Gesetzgebungsverfahren bis hin zur Bundesratsabstimmung in Gang gesetzt werden soll.
Quantec-Befeuerungssysteme waren vom ersten Moment an auf bedarfsgerechte Anforderungen programmiert: Kommunikativ via Funk, Glasfaser oder Kupfer, offen für die Einbindung aller relevanten Messwertaufnehmer, ausgelegt für alle Signal- und Sicherheitsstrategien – so identisch, wie das Profil des Windparks es verlangt.
Quantec-Flughindernisfeuer sind kompatibel mit Systemen für die Erfassung der Annäherung von Flugzeugen und können bereits heute in den entsprechenden Windparks vorgesehen werden – unabhängig davon, welches Sensorsystem/Radarsystem zur bedarfsgerechten Befeuerung zertifiziert wird und zum Einsatz kommt.
Die Anmeldung für den Workshop kann in diesem Jahr nur online über das Anmeldeformular auf http://workshop.bachmann.info/… erfolgen http://workshop.bachmann.info/…
Ausführliche Informationen zur Anfahrt und Location auf http://workshop.bachmann.info/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bachmann Monitoring GmbH
Weimarische Straße 10
07407 Rudolstadt
Telefon: +49 (3672) 3186-0
Telefax: +49 (3672) 3186-200
http://www.bachmann.info
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (176) 102158-32