Kein Ende der Wende im Ruhrgebiet!

Biogas-Bus mit Tour-Stopp in Essen

Pressemeldung der Firma PlanET Biogastechnik GmbH

Aktuelle Zahlen zur regionalen Biogasproduktion in Nordrhein-Westfalen zeigen: Ende 2012 waren 585 Biogasanlagen mit einer installierten elektrischen Gesamtleistung von 250 Megawatt (MW) in Betrieb. Die installierten Biogasanlagen erzeugten ca. 1,92 Mio. MWh Strom und deckten somit den Bedarf von 426.000 Haushalten.

Biogas im Tank

„Gute Gründe also, um am Standort führender Energieunternehmen wie e.on und RWE über die zahlreichen Nutzungspfade von Biogas zu informieren“, sagt Hendrik Becker, Geschäftsführer der PlanET Biogastechnik GmbH und Vizepräsident des Fachverband Biogas e.V. „Gerade weil Stadtbewohner nicht so häufig mit Biogas in Berührung kommen wie Landwirte, ist es wichtig, zu zeigen, dass Biogas zum Beispiel auch als Kraftstoff in KFZ genutzt werden kann, die mit einem Erdgasmotor laufen. Das wissen viele Bürger gar nicht“, so Becker. Auch dass Biogasspeicher exakt dann Strom lieferten, wenn er gebraucht wird, sei vielen nicht bewusst.

Energiewende mit Biogas

Der Tourbus des Fachverband Biogas e.V. ist natürlich auch biogasbetrieben und wird den Essenern auf dem Willy-Brandt-Platz einen Tag lang zur Verfügung stehen, um über energiepolitische Ziele, Visionen und notwendige Fördermechanismen zu diskutieren. Informationen zum Tourverlauf gibt es unter www.biogas-tour.de. Erfolgreiche und spannende Biogasprojekte finden Sie hier: http://www.youtube.com/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PlanET Biogastechnik GmbH
Up de Hacke 26
48691 Vreden
Telefon: +49 (2564) 3950-0
Telefax: +49 (2564) 3950-50
http://www.planet-biogas.com

Ansprechpartner:
Nina Busse
Öffentlichkeitsarbeit NL Essen
+49 (201) 244983-0

Die PlanET Biogastechnik GmbH gehört zu den führenden Anbietern für Planung, Anlagenbau und Service weltweit. Das Leistungsportfolio umfasst alle Bereiche der Biogastechnik und des Komponentenvertriebs inkl. der Aufbereitung von Biogas auf Erdgasqualität. Das PlanET RePowering ermöglicht es z.B. mit der Ausbeutegradbestimmung, die Wirtschaftlichkeit bestehender Anlagen gezielt zu steigern. Dabei gibt das modular entwickelte Funktionsprinzip SYSTEMBIOGAS Betreibern und Investoren die Möglichkeit, jederzeit auf neue Entwicklungen im Biogasmarkt zu reagieren. Über 230 Mitarbeiter sind allein in der Unternehmenszentrale im Münsterland beschäftigt. Weitere Mitarbeiter arbeiten an den internationalen Niederlassungen in den Niederlanden, Frankreich, UK und Kanada. Weltweit hat PlanET bereits mehr als 300 Biogasanlagen in der Größenordnung zwischen 40 kW und mehreren MW erfolgreich realisiert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.