„Profi[t] am Wind“ thematisiert 2013 signifikante technologische und betriebswirtschaftliche Herausforderungen an die Windenergiewirtschaft.
Als exponiertes Angebot für Betreiber, Betriebsführer, Hersteller, Zulieferer, Wartungsfirmen, Gutachter sowie Versicherer der Windenergiebranche ist der Workshop mit drei Schwerpunktthemen aufgestellt:
1. „Modernes Daten- und Wissensmanagement“
2. „Neue Systemlösungen zur Ertragssteigerung und – Sicherung“
3. „Post-EEG“-Betriebsweise von Windparks“
Der Workshop wird von Prof. Jochen Twele (FHTW Berlin) moderiert und von 19 Experten fachlich getragen.
Der Initiator, die Bachmann Monitoring, hält an dem Tagungsstandort Hannover fest, um von dort in Folge ein inhaltliches Signal an die Windenergiebranche zu senden. Das unterstreichen auch die zahlreichen renommierten Mitveranstalter aus der Branche (ABO Wind AG BerlinWind GmbH, Bosch Rexroth Monitoring Systems GmbH, CSO Energy GmbH, Juwi Operations&Maintenance GmbH, Key Wind Energy GmbH, Overspeed GmbH, Pumacy Technologies AG, Quantec Networks GmbH, Rewitec GmbH, SeebaWIND GmbH, SEP Sustainable Energy Projects GmbH, Theolia Naturenergien GmbH, 8.2. Monitoring GmbH, WestWind Energie Beteiligungs GmbH)
Die Anmeldung für den Workshop kann in diesem Jahr online über das Anmeldeformular auf http://workshop.bachmann.info/… erfolgen.
http://workshop.bachmann.info/…
Ausführliche Informationen zur Anfahrt und Location auf http://workshop.bachmann.info/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bachmann Monitoring GmbH
Weimarische Straße 10
07407 Rudolstadt
Telefon: +49 (3672) 3186-0
Telefax: +49 (3672) 3186-200
http://www.bachmann.info
Ansprechpartner:
Marlies Dyk
+49 (176) 102158-32
Dateianlagen: