Grösstes Solarkraftwerk der Schweiz ist am Netz

Pressemeldung der Firma TRITEC Energy

Das führende Schweizer Solarunternehmen TRITEC hat für Migros das grösste Solarkraftwerk der Schweiz mit einer Leistung von 5,21 MWp realisiert. Nach einer Bauzeit von weniger als fünf Monaten wurde es Mitte August in Betrieb genommen.

Die Solarmodul-Frontreihen an den Dachkanten sind schon von der Autobahn A1 sichtbar. Was man nicht sieht: Auf den riesigen Dachflächen der Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG liegen über 20’000 weitere Solarmodule, die durch qualifizierte Solarmonteure der TRITEC etappenweise installiert wurden. Während den nächsten Jahrzehnten werden sie am Jurasüdfuss die Sonnenstrahlen in nachhaltige Energie umwandeln.

Das Solarkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 5,21 MWp (Megawatt Peak) besteht aus vier Photovoltaikanlagen, die auf sechs Gebäuden verteilt sind. Insgesamt sind neun Flachdächer mit 20’039 monokristallinen 260 Watt-Solarmodulen belegt. Die Gesamtmodulfläche beträgt über 32’000 m². Als Wechselrichter sind über 60 String- und 12 Zentralwechselrichter von SolarMax des Schweizer Herstellers Sputnik Engineering AG im Einsatz.

Speziell entwickelte Unterkonstruktion

Die Wahl der Unterkonstruktion erforderte besonderes Know-how und spezifische Berechnungen, um den statischen Gegebenheiten der Flachdächer gerecht zu werden. Für eine gewichtsneutrale Dachbelastung musste deshalb die Dachbegrünung (Substrat) abgesaugt und durch Kies ersetzt werden. Zur Aufständerung der Module wurde zudem ein besonders ballastarmes und aerodynamisches Montagesystem eingesetzt. Dieses wurde in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Spezialisten Montavent entwickelt und genau auf die technischen Anforderungen angepasst. Das Montagesystem mit einer optimierten Neigung von 10 Grad ist leicht nach Südost ausgerichtet.

Trafo-Kompaktstationen erstmals direkt auf Dächern installiert.

«Bei den zwei Teilanlagen von 1,7 MWp und 2,0 MWp speisen wir den Solarstrom erstmals direkt auf dem Dach ins Mittelspannungsnetz ein», sagt Roland Hofmann, Geschäftsleiter TRITEC AG, Schweiz, «so vermeiden wir mögliche Verluste und bringen die elektrische Energie schnell und optimal von 320 Volt Niederspannung auf 16’000 Volt Mittelspannung».

Die mehrere Tonnen schweren Kompaktstationen wurden in zwei Schritten von einem Lastkran auf die bis 20 Meter hohen Dächer der Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG gehievt – zuerst das Gehäuse und dann der Transformator. Die Trafo-Kompaktstationen mit einer Nennleistung von 1,6 MVA und 2,0 MVA kommen auf eigens dafür gegossene Betonfundamente zu stehen.

Energie für über 1’300 Haushalte

Die gewonnene Energie wird ins Stromnetz der Elektra Neuendorf eingespeist. Das Photovoltaik-Kraftwerk wird jährlich 4’836’000 kWh saubere Solarenergie produzieren. Dies entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch von etwa 1’300 Haushalten. Dank der schadstofffreien Energie-Erzeugung dieses Solarkraftwerks können jährlich 2’853 Tonnen CO2 vermieden werden.

Für das schlüsselfertige Projekt übernahm TRITEC als Generalunternehmer das Projekt-Engineering von der Auslegungsberechnung über die Bauplanung bis zur Inbetriebnahme.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TRITEC Energy
Herrenweg 60
4123 Allschwil / Basel
Telefon: +41 (61) 69935-35
Telefax: +41 (61) 69935-99
http://www.tritec-energy.com

Ansprechpartner:
Claudio Del Principe
PR & Kommunikation
+41 (61) 69935-39

TRITEC ist seit über 25 Jahren spezialisiert auf die Gewinnung erneuerbarer Energie durch Photovoltaik-Systeme. Das Schweizer Unternehmen ist weltweit tätig und realisiert mit ihren rund 1'500 qualifizierten Installationspartnern jährlich über 5'000 Solarprojekte. Darunter Kraftwerke wie die weltgrößte stadionintegrierte Photovoltaikanlage auf dem Stade de Suisse in Bern, fassadenintegrierte Anlagen am Gehry Building auf dem Novartis Campus in Basel oder das grösste Solarkraftwerk der Schweiz auf der Migros-Verteilbetrieb Neuendorf AG in Neuendorf. TRITEC legt grossen Wert auf eine hohe Qualität der Produkte. Im Portfolio finden sich ausschliesslich Markenprodukte etablierter Hersteller, die beste Qualität garantieren. Ergänzend dazu bietet TRITEC clevere Eigenprodukte zur Planung, Auslegung und Leistungsüberprüfung von Solaranlagen sowie smarte Montagesysteme. Photovoltaik-Anlagen sind über viele Jahre härtesten Wetterbedingungen ausgesetzt und können nur mit Qualitätsprimat langfristige Investitionserträge garantieren. Schliesslich gehören saubere Energie und Nachhaltigkeit für TRITEC zusammen, ganz nach der Firmenphilosophie energy for a better world.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.