Rohre und Schläuche ressourceneffizient extrudieren

Die VDI-Fachtagung "Extrusion von Rohren und Schläuchen" am 3. und 4. Dezember 2013 in Nürnberg diskutiert werkstoff- und verfahrenstechnische Innovationen

Pressemeldung der Firma VDI Wissensforum GmbH

Kosten von Energie und Rohstoffen belasten die Kunststofftechnik wie kaum eine andere Branche. Extrudeure sind bemüht, Antworten auf die verfahrenstechnischen, anlagentechnischen und rohstofftechnischen Fragen der heutigen Zeit zu finden. Das Ziel der ressourceneffizienten Extrusion steht daher im Mittelpunkt der VDI-Fachtagung „Extrusion von Rohren und Schläuchen“, die am 3. und 4. Dezember 2013 in Nürnberg stattfindet.

Namhafte Referenten präsentieren Lösungen, um mit verbesserten Rohstoffen, innovativen Verfahren und intelligenter Maschinentechnik den aktuellen Anforderungen des Marktes begegnen zu können. Sie kommen unter anderem von Battenfeld-Cincinnati, ETA Kunststofftechnologie, Müller Kunststoffe, KraussMaffei Technologies und dem VDMA.

Auf der Fachtagung thematisieren Experten beispielsweise den Einsatz von Dimensionswechselsystemen und Neuheiten bei Co-Extrusionswerkzeugen. Sie befassen sich mit Entwicklungen, um die moderne Messtechnik in Anlagen für Steuerungsaufgaben und Qualitätsaufzeichnungen zu integrieren. Darüber hinaus erläutern sie Fortschritte bei Simulationstechnologien sowie neue Methoden zur Einfärbung und Additivierung. Eine Zusammenfassung der Höhepunkte der K 2013 rundet das Programm ab.

Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich der Kunststoffextrusion, insbesondere von Rohren und Schläuchen, sowie Rohstofflieferanten und Hersteller von Werkzeugen und Extrusionsanlagen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de

Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 6214-641



Dateianlagen:
    • Werkstoff- und verfahrenstechnische Neuheiten für die "Extrusion von Rohren und Schläuchen" stehen im Fokus der VDI-Tagung am 3. und 4. Dezember 2013 in Nürnberg. (Bild: VDI Wissensforum GmbH)
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.