Mit REHAU Fenster- und Haustürprofilsystemen gut gerüstet gegen Einbruchsversuche

Pressemeldung der Firma REHAU AG + Co

Ein Thema, das immer interessiert: Einbruchhemmung. Deshalb läuft bereits seit Juli eine REHAU Aktion, um gemeinsam mit den Kunden für die sehr reale Gefahr eines Einbruchs in das eigene Zuhause zu sensibilisieren – und wie mit Hilfe von REHAU Profilen etwas dagegen getan werden kann.

Die Statistiken der Polizei sprechen seit langem eine deutliche Sprache: Die Zahl der Einbrüche und Einbruchsversuche steigt jedes Jahr auf neue, traurige Rekordwerte. Zugleich zeigen die Statistiken aber auch, dass die Anzahl der gescheiterten Einbruchversuche zunimmt, da immer mehr Objekte mit Schutzmaßnahmen ausgestattet werden. Einbruchhemmende Fenster und Türen spielen hierbei eine entscheidende Rolle. REHAU hat deshalb bereits im Juli eine Kundenaktion gestartet, um für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren.

REHAU Kunden erhalten gewohnt hochwertige Anzeigenvorlagen und individualisierte Druckunterlagen, um für alle Fragen rund um die Sicherheit von Fenstern und Türen gewappnet zu sein. Denn mit Fenstern aus REHAU Profilsystemen kann individuell das persönliche Sicherheitsbedürfnis gedeckt werden – bis hin zur hoch sicheren Widerstandsklasse RC3. Darüber hinaus hat REHAU für große Fenster und maximale Verglasungen seine PVC-Profile sowie seine Verklebetechnik perfektioniert. Die Verklebung verbindet Glas und Profil zu einer stabilen Einheit und bietet somit nicht nur eine verbesserte Wärmedämmung und die nötige Stabilität bei äußeren Einflüssen, sondern auch erhöhten Schutz gegen Einbrecher durch den kraftschlüssigen Verbund von Glas und Rahmen.

Das vollarmierte Fensterprofilsystem GENEO aus dem hochstabilen, faserverstärkten Werkstoff RAU-FIPRO kann ebenfalls in Sachen Einbruchschutz punkten. Denn die Fensterprofile sind so robust, dass sie auch ohne Stahlarmierung guten Schutz vor unerwünschten Eindringlingen bieten. Beleg dafür ist der Einbruchversuch des Institutes für Fenstertechnik IFT aus Rosenheim in der Widerstandsklasse RC2, den das Fenster ohne nennenswerte Schäden überstanden hat. Damit stand zum ersten Mal ein Fensterprofil zur Verfügung, das dank seiner Dämmeigenschaften höchst energieeffizient ist und gleichzeitig Schutz vor Einbrechern bietet. Fenster aus GENEO Profilen sind je nach Bedarf auch in weiteren Einbruchschutz-Widerstandsklassen erhältlich.

Alle Informationen zu REHAU, den REHAU Profilsystemen und der Kundenaktion zum Thema Einbruchhemmung finden Sie hier.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
REHAU AG + Co
Otto-Hahn-Str. 2
95111 Rehau
Telefon: +49 (9283) 77-0
Telefax: +49 (9283) 77-7756
http://www.rehau.de

Ansprechpartner:
Jan-Carl Mehles
Gruppenleiter Corporate Communication Bau
+49 (9131) 92-5810



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.